Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Prüfintervall; Kompetenz - ABB ACS880-07 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 Beschreibung der Option und Anweisungen

Wartung

Nachdem die Sicherheitsfunktion bei der Inbetriebnahme geprüft wurde, benötigt sie
selbst keine regelmäßige Wartung. Nur das Netzschütz hat eine begrenzte Lebensdauer
und muss vor dem Ende seiner Lebensdauer ausgetauscht werden. Siehe Datenblatt oder
Handbuch des Schützes. Wiederholen Sie nach dem Austausch des Schützes die Abnah-
meprüfung für die Sicherheitsfunktion. Siehe Abschnitt
Abnahmeprüfung
auf Seite 18.
Zusätzlich zur Abnahmeprüfung wird jedoch empfohlen, die Sicherheitsfunktion zu über-
prüfen, wenn andere routinemäßige Wartungsmaßnahmen des Antriebs / der Maschine
durchgeführt werden. Führen Sie die in Abschnitt
meprüfung
auf Seite
Wenn nach der Inbetriebnahme Änderungen an der Verdrahtung erforderlich sind oder
Bauteile ausgetauscht werden müssen oder Parameter zurückgespeichert/auf ihre Stan-
dardwerte gesetzt worden sind:
Benutzen Sie nur von ABB zugelassene Ersatzteile.
Dokumentieren Sie die Änderung im Änderungsprotokoll des Sicherheitsschaltkreises.
Prüfen Sie die Sicherheitsfunktion nach der Änderung erneut. Befolgen Sie die
Regeln/Anweisungen in Abschnitt
Seite 18.
Dokumentieren Sie die Prüfungen und bewahren Sie den Bericht im Logbuch/Service-
heft der Maschine auf.
Prüfintervall
Nachdem die Abnahmeprüfung der Sicherheitsfunktion bei der Inbetriebnahme durchge-
führt wurde, muss die Sicherheitsfunktion durch periodische Prüfungen sichergestellt wer-
den. Für den Betrieb mit niedrigen Sicherheitsanforderungen beträgt das Prüfintervall
20 Jahre. Für den Betrieb mit höheren Sicherheitsanforderungen beträgt das Prüfintervall
ein Jahr (hohe oder niedrige Sicherheitsanforderungen gemäß den Definitionen in
IEC 61508, EN/IEC 62061 und EN ISO 13849-1). Unabhängig von der Betriebsart wird
empfohlen, die Funktion der Sicherheitsfunktion mindestens einmal jährlich zu prüfen.
Führen Sie die in Abschnitt
beschriebene Abnahmeprüfung durch.
Die für die Planung der kompletten Sicherheitsfunktion verantwortliche Person sollte auch
die Empfehlung „Recommendation of Use CNB/M/11.050", herausgegeben von der Euro-
pean co-ordination of Notified Bodies for Machinery bezüglich Zwei-Kanal-Sicherheitssy-
stemen mit elektromechanischen Ausgängen beachten:
Wenn für die Sicherheitsfunktion die Stufe der Sicherheitsintegrität SIL 3 oder PL e
(Kat. 3 oder 4) erforderlich ist, muss die Prüfung der Sicherheitsfunktion mindestens
einmal pro Monat durchgeführt werden.
Wenn für die Sicherheitsfunktion die Stufe der Sicherheitsintegrität SIL 2 (HFT = 1)
oder PL d (Kat. 3) erforderlich ist, muss die Prüfung der Sicherheitsfunktion minde-
stens einmal pro Jahr durchgeführt werden.
Dieses ist eine Empfehlung und abhängig vom benötigten (nicht erreichten) SIL/PL.
Sicherheitsrelais, Schützrelais, Notstopptaster, Schalter usw. sind zum Beispiel typische
Geräte mit elektromechanischen Ausgängen.

Kompetenz

Die Wartung und Abnahmeprüfung der Sicherheitsfunktion müssen von einer kompeten-
ten Person mit entsprechendem Fachwissen und Kenntnissen der Sicherheitsfunktion und
der funktionalen Sicherheit, gemäß Anforderung der Norm IEC 61508-1 Absatz 6, durch-
geführt werden.
18
beschriebene Abnahmeprüfung durch.
Inbetriebnahme einschließlich Abnahmeprüfung
Inbetriebnahme einschließlich Abnahmeprüfung
Inbetriebnahme einschließlich
Inbetriebnahme einschließlich Abnah-
auf
auf Seite
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs880-17Acs880-37

Inhaltsverzeichnis