Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Projektierungshandbuch Seite 63

Komplett-torquemotoren 1fw3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Berechnen des neuen Grenzdrehmomentes mit der neuen Grenzkennlinie
P1
P2
P3
P4
Mit den Punkten P2 und P4 ergibt sich die verschobene Spannungsgrenzkennlinie.
Verschiebung der Spannungsgrenzkennlinie vom U
Beispiel zur Verschiebung der Spannungsgrenzkennlinie ohne Feldschwächung
Motor 1FW3201-1❑L; n
U
Mot, neu
U
iN
Bedingung U
Punkte P2 und P4 eintragen und verbinden. Diese Linie ist die neue
Spannungsgrenzkennlinie für U
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Projektierungshandbuch, (PKTS), 08/2009, 6SN1197-0AD70-0AP4
Schnittpunkt der Spannungsgrenzkennlinie mit der x-Achse: Drehzahl ablesen oder
berechnen
Verschiebung vom Durchtritt der Spannungsgrenzkennlinie auf der x-Achse von n
nach n
2
M
auf der für U
Grenz
Berechnen von M
Grenz, neu
= 500 1/min; k
N
= 290 V; Berechnung mit U
= k
∙ n
/1000; U
= 519 ∙ 500/1000 = 259,5 V
E
N
iN
> U
ist erfüllt.
Mot, neu
iN
gegebenen Spannungsgrenzkennlinie ablesen.
Mot
:
= 519 V/1000 min
E
= 425 V
Mot
= 290 V.
Mot, neu
Technische Daten und Kennlinien
nach U
Mot
Mot, neu
-1
1
63

Werbung

loading