Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Projektierungshandbuch Seite 61

Komplett-torquemotoren 1fw3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Drehmomentgrenze bei Betrieb am Umrichter mit Feldschwächmöglichkeit
Die dargestellten Kennlinien gelten für den Betrieb an SINAMICS S120.
Bei SINAMICS S120 ist der Feldschwächbetrieb immer aktiv.
Der Verlauf der Kennlinien bei Feldschwächung ist abhängig von der Lage der
Spannungsgrenzkennlinie. Jeder Spannungsgrenzkennlinie ist deshalb ein Drehmoment-
Drehzahl-Diagramm zugeordnet.
Bild 4-2
Der zulässige Drehzahlbereich wurde auf n
Empfohlener Umrichter
Die Kennlinie M
werden kann. Der empfohlene Umrichter ist so dimensioniert, dass der dargestellte
S1(100K)-Betrieb möglich ist. Wird ein Drehmoment bis zu M
größere Umrichter zu wählen.
Die S1 und S3-Kennlinien gelten für Betrieb mit dem thermisch zulässigen Strom. Bei
Projektierung des S3-Betriebs muss geprüft werden, ob der Umrichter den notwendigen
Spitzenstrom liefern kann, u. U. ist ein größerer Umrichter zu wählen.
Bei Verwendung eines kleineren Umrichters werden die im Feldschwächbereich
angegebenen Kennlinien nicht mehr erreicht.
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Projektierungshandbuch, (PKTS), 08/2009, 6SN1197-0AD70-0AP4
Drehmomentcharakteristik eines Synchronmotors bei Betrieb am Umrichter mit
Feldschwächung (Beispielkennlinie)
zeigt den Betriebsbereich, der mit dem empfohlenen Umrichter erreicht
max Inv
Technische Daten und Kennlinien
begrenzt.
max Inv
benötigt, ist der nächst
max
61

Werbung

loading