Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Projektierungshandbuch Seite 237

Komplett-torquemotoren 1fw3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Permanentmagneten entmagnetisieren
Die Permanentmagneten müssen vor der Entsorgung entmagnetisiert werden. So werden
Gefahren vermieden, die während und nach der Entsorgung von den Permanentmagneten
ausgehen. Permanentmagneten werden durch Erhitzen entmagnetisiert.
Für die Entmagnetisierung der Permanentmagneten haben Sie folgende Möglichkeiten:
● Lassen Sie die ganze Maschine durch ein spezialisiertes Entsorgungsunternehmen
● Übergeben Sie die Maschine dem Hersteller. Dieser kann den Läufer bzw. die
7.8.2
Entsorgung
Der Schutz der Umwelt und die Schonung ihrer Ressourcen sind für uns Unternehmensziele
von hoher Priorität. Ein weltweites Umweltmanagement gemäß ISO 14001 sorgt für die
Einhaltung der Gesetze und setzt dafür hohe Standards. Bereits bei der Entwicklung unserer
Produkte sind umweltfreundliche Gestaltung, technische Sicherheit und Gesundheitsschutz
feste Zielgrößen.
Im folgenden Kapitel finden Sie Empfehlungen für eine umweltfreundliche Entsorgung der
Maschine und ihrer Komponenten. Befolgen Sie die lokalen Vorschriften bei der Entsorgung.
Bauteile
Trennen Sie die Bauteile zur Verwertung nach folgenden Kategorien:
● Elektronikschrott, z. B. Geberelektronik
● Eisenschrott
● Aluminium
● Buntmetall, z. B. Motorwicklungen
● Isoliermaterialien
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Projektierungshandbuch, (PKTS), 08/2009, 6SN1197-0AD70-0AP4
thermisch behandeln.
Permanentmagneten ausbauen und entmagnetisieren. Ein ausgebauter und nicht
entmagnetisierter Läufer ist nicht transportfähig.
ACHTUNG
Läufer ausbauen
Der Ausbau des Läufers einer Maschine mit Permanentmagneten ist nur durch den
Hersteller zulässig. Wenden Sie sich an das Siemens Service Center.
Hinweise für die Anwendung der Motoren
7.8 Außerbetriebnahme und Entsorgung
237

Werbung

loading