Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Projektierungshandbuch Seite 193

Komplett-torquemotoren 1fw3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Bild 5-9
5.3.2
Auslegung der Bremswiderstände
Mit der Auslegung wird eine optimale Bremszeit erreicht. In den Tabellen sind auch die sich
einstellenden Bremsdrehmomente enthalten. Die Daten gelten für die Abbremsvorgänge aus
der Bemessungsdrehzahl. Wird aus einer anderen Drehzahl abgebremst, so kann die
Bremszeit nicht proportional heruntergerechnet werden. Es können aber keine längeren
Bremszeiten auftreten, wenn die Abbremsdrehzahl kleiner als die Bemessungsdrehzahl ist.
Die in den nachfolgenden Tabellen dargestellten Daten sind für Bemessungswerte gemäß
Datenblatt berechnet. Die Fertigungsstreuung sowie Eisensättigung sind hier nicht
berücksichtigt. Aufgrund der Sättigung kann es zu höheren Strömen und Momenten als
berechnet kommen.
Die Bauleistung der Widerstände muss auf die jeweilige I
werden.
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Projektierungshandbuch, (PKTS), 08/2009, 6SN1197-0AD70-0AP4
5.3 Bremswiderstände (Funktion Ankerkurzschlussbremsung)
Ankerkurzschlussbremsung
Motorkomponenten
t–Belastbarkeit abgestimmt
2
193

Werbung

loading