Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Projektierungshandbuch Seite 230

Komplett-torquemotoren 1fw3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Hinweise für die Anwendung der Motoren
7.6 Betrieb
7.6
Betrieb
Im Betrieb muss der Motor an die Kühlwasserversorgung angeschlossen sein. Bei Betrieb
ohne Wasserkühlung muss das Derating beachtet werden (wenden Sie sich deshalb an Ihre
zuständige Siemens-Niederlassung).
VORSICHT
Wenn die Kühlwasserversorgung ausfällt oder der Motor kurzfristig ohne Wasserkühlung
betrieben wird, überhitzt der Motor. Sachschäden oder Totalschaden können die Folge
sein.
Betreiben Sie den Motor nie ohne eingeschaltete Kühlwasserversorgung. Überwachen Sie
die zulässigen Wassereinlauftemperaturen.
VORSICHT
Schäden durch Kondenswasser
Durch starke Schwankungen der Umgebungstemperatur, direkte Sonneneinstrahlung und
bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich Kondenswasser in der Maschine sammeln.
Wenn die Ständerwicklung feucht ist, dann sinkt der Isolationswiderstand der
Ständerwicklung. Die Folge sind Spannungsüberschläge, durch die die Wicklung zerstört
werden kann. Außerdem kann sich durch Kondenswasser Rost im Maschineninneren
bilden.
Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf
Wenn Kühlwasser in den heißen Motor fließt, entwickelt sich schlagartig heißer Dampf, der
unter hohem Druck austritt. Das Kühlwassersystem kann bersten. Tod, schwere
Körperverletzung und Sachschäden können die Folge sein.
Schließen Sie die Kühlwasserversorgung erst an, wenn der Motor ausgekühlt ist.
Abdeckungen nicht bei laufendem Motor entfernen
Rotierende oder Spannung führende Teile stellen eine Gefahr dar. Durch Entfernen der
erforderlichen Abdeckungen können Tod, schwere Körperverletzung oder Sachschäden
eintreten.
Abdeckungen, die das Berühren von aktiven oder rotierenden Teilen verhindern, die
Schutzart des Motors gewährleisten oder die zur richtigen Luftführung und damit zur
wirkungsvollen Kühlung erforderlich sind, dürfen während des Betriebes nicht geöffnet sein.
230
WARNUNG
WARNUNG
Projektierungshandbuch, (PKTS), 08/2009, 6SN1197-0AD70-0AP4
Komplett-Torquemotoren 1FW3

Werbung

loading