Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Projektierungshandbuch Seite 232

Komplett-torquemotoren 1fw3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Hinweise für die Anwendung der Motoren
7.6 Betrieb
7.6.2
Ausschalten
Maßnahmen beim Ausschalten
● Beachten Sie beim Ausschalten die Betriebsanleitung des eingesetzten
● Schalten Sie bei längeren Stillständen die Kühlwasserversorgung ab.
7.6.3
Störungen
Bei Veränderungen gegenüber dem normalen Betrieb oder Störungen gehen Sie zuerst
anhand der nachfolgenden Auflistung vor. Beachten Sie hierzu auch die entsprechenden
Kapitel in der Dokumentation der Komponenten des gesamten Antriebssystems.
Schutzeinrichtungen auch im Probebetrieb nicht außer Funktion setzen.
ACHTUNG
Beschädigungen an der Maschine durch Störungen
Beseitigen Sie die Störungsursache gemäß den Abhilfemaßnahmen. Beseitigen Sie auch
die an der Maschine/Motor ggf. aufgetretenen Beschädigungen.
Hinweis
Beachten Sie bei Betrieb der Maschine an einem Umrichter die Betriebsanleitung des
Frequenzumrichters beim Auftreten elektrischer Störungen.
Tabelle 7- 6 Mögliche Störungen
Störung
Motor läuft nicht an
Motor läuft schwer hoch
Brummendes Geräusch beim Anlauf
Brummendes Geräusch im Betrieb
Hohe Erwärmung im Leerlauf
Hohe Erwärmung bei Belastung
Hohe Erwärmung einzelner Wicklungsabschnitte
Unruhiger Lauf
Schleifendes Geräusch, Laufgeräusche
Radiale Schwingungen
Axiale Schwingungen
Wasser läuft aus
232
Frequenzumrichters.
Störungsursache (siehe Schlüsseltabelle)
A
B
E
A
C
E
F
C
E
F
A
C
E
F
D
A
C
E
F
Projektierungshandbuch, (PKTS), 08/2009, 6SN1197-0AD70-0AP4
G
H
G
H
J
K
L
M
Komplett-Torquemotoren 1FW3
N
O
O
S

Werbung

loading