Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Sto-Funktion Und Diagnose - ABB MicroFlex e150 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb der STO-Funktion und Diagnose

Wenn beide STO-Eingänge gespeist werden, befindet sich die STO-Funktion im
Standby und der Antrieb funktioniert normal. Wenn die Stromversorgung von einem
oder beiden STO-Eingängen unterbrochen wird, wird die STO-Funktion aktiviert. Der
Motorausgang des Antriebs wird deaktiviert und der Statusausgang (Seite 71) wird
inaktiv. Ein Start ist nur möglich, wenn beide STO-Eingänge gespeist werden und der
Fehler behoben wurde.
Mit dem Mint-Schlüsselwort SAFETORQUEOFF wird der Status der STO-
Hardwareregister berichtet. SAFETORQUEOFF enthält ein Array von Werten, die die
Zustände der Eingänge STO1 und STO2 anzeigen, zwei interne Hardwarefehler-
Schaltkreise und einen internen STO-Statusausgang. Dieser Array wird in der
folgenden Tabelle beschrieben:
Parameter
SAFETORQUEOFF(0)
SAFETORQUEOFF(1)
SAFETORQUEOFF(2)
SAFETORQUEOFF(3)
SAFETORQUEOFF(4)
SAFETORQUEOFF(5)
SAFETORQUEOFF(6)
Siehe Sicherheitshandbuch: Safe Torque Off-Funktion (STO) für MicroFlex e150
Antriebe (LT0313...) für umfassende Einzelheiten.
Statusanzeige
Wenn ein STO-Fehler auftritt, zeigt der Antrieb den Fehlercode
10033, 10034 oder 10035 an seiner Antriebsstatusanzeige auf
der Vorderseite an. Der rechte Dezimalpunkt leuchtet immer
(und ausschließlich) bei STO-Fehlern.
Bedeutung
Der kombinierte Status von zwei STO-Eingängen:
STO1 = Bit 0, STO2 = Bit 1
Der Status des Eingangs STO1:
0 = nicht gespeist, 1 = gespeist
Der Status des Eingangs STO2:
0 = nicht gespeist, 1 = gespeist
Der kombinierte Status von zwei Hardwarefehler-Schaltkreisen:
STO1 = Bit 0, STO2 = Bit 1
Der Status des internen Hardwarefehler-Schaltkreises STO1:
0 = kein Fehler, 1 = Fehler
Der Status des internen Hardwarefehler-Schaltkreises STO2:
0 = kein Fehler, 1 = Fehler
Der Status des internen STO-Statusausgangs:
0 = Fehler, 1 = kein Fehler
Anhang: Safe Torque Off (STO) 189
STO-Fehler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis