Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e150 Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Sicherheit
• Alle an den Antrieb angeschlossenen ELV-Schaltkreise (Extra Low Voltage)
müssen in einer Zone mit Potenzialausgleich angeschlossen sein, d.h. in einer
Zone, in der alle gleichzeitig zugänglichen, leitenden Bauteile elektrisch
verbunden sind, um gefährliche Spannungen auszugleichen, die zwischen ihnen
auftreten. Dies geschieht durch ordnungsgemäß Erdung im Werk.
• Auch wenn der Motor gestoppt ist, liegt gefährliche Spannung an den
Anschlüssen L1, L2, L3, U, V, W, R1, R2 (Stecker X1) an.
• Wenn ein Motor mechanisch angetrieben wird, kann er gefährliche Spannungen
erzeugen, die an seine Anschlussklemmen übertragen werden. Das Gehäuse
muss geerdet sein, um eine mögliche Stromschlaggefahr zu verhindern.
• Um Geräteschäden zu verhindern, achten Sie darauf, dass die Stromversorgung
mit ausreichend bemessenen Schutzvorrichtungen versehen ist.
• Um Geräteschäden zu verhindern, achten Sie darauf, dass Eingangs- und
Ausgangssignale korrekt gespeist und angeschlossen werden.
• Um den zuverlässigen Betrieb dieses Geräts zu gewährleisten, müssen Sie
sicherstellen, dass alle Signalleitungen zum bzw. vom Antrieb korrekt
abgeschirmt sind.
• Freiliegende Drähte dürfen nicht verlötet werden. Lötzinn schrumpft mit der Zeit
und kann zu lockeren Verbindungen führen. Wenn möglich, verwenden Sie
Krimpverbindungen.
• Wenn der Antrieb einer Hochspannungsprüfung unterzogen wird, dürfen nur
Gleichspannungen angelegt werden. Hochspannungsprüfungen mit
Wechselstrom könnten zu einer Beschädigung des Antriebs führen. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem örtlichen ABB-Händler.
• Die sichere Integration dieses Antriebs in ein Maschinensystem liegt im
Verantwortungsbereich des Maschinenkonstrukteurs. Achten Sie darauf, dass
alle örtlichen Sicherheitsanforderungen am Aufstellort der Maschine eingehalten
werden. In Europa sind dies die Maschinenrichtlinie, die Richtlinie zur
elektromagnetischen Verträglichkeit und die Niederspannungsrichtlinie. In den
USA sind dies der National Electrical Code sowie örtliche Vorschriften.
• Zur Einhaltung der CE-Richtlinie 2004/108/EC muss ein geeigneter
Wechselstromfilter eingebaut werden.
• Übertemperatur Motor sensing ist erforderlich, um UL 508C befriedigen. Der
Antrieb enthält keine Vorrichtungen für den Übertemperaturschutz des Motors, d.
h. es sind externe Vorkehrungen erforderlich.
• Sowohl die Wechselstromversorgung als auch die 24 VDC-Versorgung müssen
abgesichert werden.
• Die 24 V DC-Logikversorgung muss so installiert werden, dass die eingespeisten
24 V DC entweder mit doppelter oder verstärkter Isolierung oder mit einer
grundlegenden Isolierung mit Schutzerdeanschluss von der
Wechselstromversorgung isoliert sind.
• Der Eingang der Logikversorgung muss ein Schaltkreis vom Typ „Safety Extra
Low Voltage" (Schutzkleinspannung) sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis