Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e150 Benutzerhandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

58 Elektrische Installation: Wechselstromeingang, Motor und Bremse
Benutzer-
versorgung V+
X3
DOUT1+
13
DOUT1-
3
Das Relais verfügt über
Arbeitskontakte und ist im
deaktivierten Zustand abgebildet
(Kontakte offen, Bremse angezogen).
Dieser Schaltkreis verwendet DOUT1 als Motorbremsenausgang. Der Ausgang wird
mit dem Mint-Schlüsselwort MOTORBRAKEOUTPUT konfiguriert; Einzelheiten hierzu
sind der Mint-Hilfedatei zu entnehmen. Mit dieser Konfiguration können die folgenden
Sequenzen zum Steuern der Bremse verwendet werden.
Betätigen der Bremse:
• Der Motor wird im Rahmen der normalen Steuerung zum Stillstand gebracht.
• Das Relais wird deaktiviert, wodurch die Bremse eingreift.
• Der Antrieb wird deaktiviert, indem der Motor stromlos geschaltet wird.
Lösen der Bremse:
• Der Antrieb wird aktiviert.
• Der Antrieb versorgt den Motor mit Strom, um in die Halteposition zu schalten
(normale Steuerung).
• Das Relais wird aktiviert, wodurch die Bremse gelöst wird.
Es kann manchmal notwendig sein, nach der Aktivierung des Relais eine kurze
Verzögerung vorzusehen, bevor die Bewegung beginnt. Diese Verzögerung gibt den
Relaiskontakten Zeit zum Eingreifen und der Bremse Zeit zum Lösen. Siehe dazu
das Schlüsselwort MOTORBRAKEDELAY.
WARNUNG! Die 24 V DC-Stromversorgung, die zur Versorgung der Bremse
verwendet wird, muss eine separate Versorgung sein, wie in der Abbildung
dargestellt. Verwenden Sie nicht die Stromversorgung, die die Digitalausgänge des
MicroFlex e150 versorgt. In den Bremsdrähten sind häufig Störungen vorhanden, die
zu einer erratischen Funktion oder Beschädigung des Antriebs führen könnten. Die
Bremskontakte dürfen nie direkt mit Digitalausgängen verdrahtet werden. Das Relais
sollte als Schutzvorrichtung wie dargestellt mit einer Flyback-Diode ausgestattet
werden. Die separate 24 V DC-Versorgung für die Motorbremse kann auch zur
Versorgung des Relais im Schaltkreis des Temperaturschalters verwendet werden.
Benutzer-
versorgung
GND
Relais
+24 V
Separate, vom
Kunden bereit-
gestellte 24 V DC-
Versorgung
von den
Motorbremsanschlüssen
Die innere
Abschirmung um die
Bremsdrähte darf nur
an einer Stelle
0 V
geerdet sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis