11. Mögliche Probleme/Fehlermeldungen,
die auftreten können
11.1. Akku
Der Akku
ist gegen Tiefentladung, Überladung, Überhitzung und Kurzschluss geschützt. Bei
k
Gefahr wird der Akku automatisch abgeschaltet und eine Fehlermeldung ausgegeben.
Fehlermeldung
Keine LED blinkt, während der
Akku
k an das Ladegerät l
angeschlossen ist.
11.1.1. Bordcomputer
Der Bordcomputer kontrolliert kontinuierlich, ob alle Komponenten noch einwandfrei
funktionieren. Wenn ein Fehler erkannt wird, zeigt das Display des Bordcomputers O
entsprechende Fehlermeldung an.
Je nach Fehlermeldung wird der Antrieb gegebenenfalls automatisch abgeschaltet. Zu diesem
Zeitpunkt können Sie jedoch ohne Unterstützung weiterfahren. Kontrollieren Sie die Bedeutung
146
Mögliche Ursache
Der Akku
ist zu heiß oder
k
zu kalt.
Der Akku
ist defekt.
k
Mindestens einer der Stecker
ist nicht richtig angeschlossen.
Die Kontakte oder Anschlüsse
am Akku sind verschmutzt.
Die Steckdose ist defekt.
Das Kabel oder das Ladegerät
ist defekt.
Lösung
Trennen Sie das Ladegerät l
vom Fahrrad und lassen Sie
den Akku k und das Ladegerät
abkühlen. Setzen Sie den
Ladevorgang erst dann fort,
nachdem sowohl der Akku als
auch das Ladegerät abgekühlt
sind.
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten E-Bike-
Spezialisten, um den Akku
auszutauschen.
Kontrollieren Sie alle
Steckverbindungen.
Reinigen Sie den Anschluss
und die Kontakte des Akkus
vorsichtig mit einem weichen,
trockenen Tuch.
Versuchen Sie eine andere
Steckdose.
Wenden Sie sich an Dutch ID
oder an einen qualifizierten
E-Bike-Spezialisten.
eine