Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep COMPASS 2018 Benutzerhandbuch Seite 243

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Entfernen Sie die Radschrauben und den
Reifen.
7. Entfernen Sie den Ausrichtstift von der Wa-
genhebereinheit, und schrauben Sie den
Stift in die Radnabe ein, um das Anbringen
des Reserverads zu erleichtern.
8. Montieren Sie das Reserverad.
ACHTUNG!
Das Reserverad unbedingt mit dem Ventil-
schaft nach außen montieren. Das Fahr-
zeug könnte beschädigt werden, wenn das
Reserverad falsch montiert wird.
HINWEIS:
• Bei mit einem Reserverad ausgestatte-
ten Fahrzeugen darf nicht versucht wer-
den, eine Radzierblende oder eine Na-
benkappe am Notrad anzubringen.
• Zusätzliche Warnhinweise und Infor-
mationen zum Reserverad sowie dessen
Verwendung und Betrieb finden Sie un-
ter „Kompaktes Reserverad" und „Not-
rad für kurzzeitige Verwendung" unter
„Reifen – Allgemeine Informationen"
in „Service und Wartung" in der
Bedienungsanleitung.
9. Montieren Sie die Radschrauben und zie-
hen Sie sie leicht fest.
WARNUNG!
Um ein Abrutschen des Fahrzeugs vom
Wagenheber zu vermeiden, die Radmut-
tern erst dann vollständig festziehen,
wenn das Fahrzeug wieder abgelassen
wurde. Bei Nichtbeachtung dieser War-
nung kann es zu einem Unfall mit schwe-
ren Verletzungen kommen.
10. Drehen Sie den Wagenhebergriff entge-
gen dem Uhrzeigersinn, um das Fahr-
zeug abzusenken.
11. Beenden Sie das Festziehen der Rad-
schrauben. Drücken Sie den Schrauben-
schlüssel am Ende des Griffs kräftig
nach unten, um mehr Hebelwirkung zu
erzeugen. Ziehen Sie die Radschrauben
über Kreuz fest, bis jede Radschraube
zweimal festgezogen wurde. Weitere In-
formationen zum korrekten Drehmo-
ment der Radschrauben finden Sie unter
„Drehmomente für Räder" in „Techni-
sche Daten". Lassen Sie die Radmuttern
gegebenenfalls von einem Vertragshänd-
ler oder an einer Tankstelle mit einem
Drehmomentschlüssel nachziehen.
12. Platzieren Sie den Wagenheber in der
Schaumstoffschale, und öffnen Sie ihn
weit genug, sodass er ordnungsgemäß
sitzt. Wenn er in Position ist, drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu arretie-
ren. Setzen Sie den Ausrichtstift zum
Verriegeln des Wagenhebers wieder in
die zentrale Öffnung.
WARNUNG!
Ein unbefestigter Reifen oder Wagenhe-
ber, der bei einem Unfall nach vorne ge-
schleudert wird, könnte die Fahrzeugin-
sassen gefährden. Verstauen Sie die Teile
des Wagenhebers und das Reserverad im-
mer an den dafür vorgesehenen Stellen.
Lassen Sie den defekten Reifen so schnell
wie möglich instand setzen oder austau-
schen.
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis