Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep COMPASS 2018 Benutzerhandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Warnleuchte bei Funktionsstörung
der elektrischen Servolenkung
Diese Warnleuchte wird eingeschaltet, wenn ein
Fehler im elektrischen Servolenkungssystem
(EPS) vorliegt. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Servolenkung" in „Start und
Betrieb" in der Bedienungsanleitung.
WARNUNG!
Ein fortgesetzter Betrieb mit reduzierter
Assistenzfunktion kann für Sie und die
anderen Insassen ein Sicherheitsrisiko be-
deuten. Das Fahrzeug sollte jetzt so
schnell wie möglich gewartet werden.
Warnleuchte der elektronischen
Drosselklappenregelung (ETC)
Diese Kontrolllampe leuchtet auf, um Sie auf
eine Störung der elektronischen Drosselklap-
penregelung (ETC) hinzuweisen. Wenn bei
laufendem Fahrzeug eine Störung festge-
stellt wird, leuchtet die Warnleuchte je nach
Art des Problems entweder auf oder blinkt.
Halten Sie das Fahrzeug an, und bringen Sie
danach das Getriebe in die Parkstellung.
74
Schalten Sie dann die Zündung aus und
wieder ein. Die Warnleuchte muss erlöschen.
Sollte die Warnleuchte bei laufendem Motor
weiter leuchten, ist Ihr Fahrzeug normaler-
weise dennoch weiterhin fahrbereit. Sie soll-
ten jedoch so schnell wie möglich einen Ver-
tragshändler aufsuchen.
HINWEIS:
Diese Leuchte kann aufleuchten, wenn Gas-
und Bremspedal gleichzeitig betätigt werden.
Wenn die Leuchte bei laufendem Motor
blinkt, ist eine Wartung unverzüglich erfor-
derlich, und es kann es zu Leistungseinbu-
ßen, einer erhöhten Leerlaufdrehzahl/einem
unruhigem Leerlauf oder zum Absterben des
Motors kommen und Ihr Fahrzeug muss mög-
licherweise abgeschleppt werden. Wenn die
Zündung in die Stellung ON/RUN (Ein/Start)
oder ACC/ON/RUN (Zusatzverbraucher/Ein/
Start) gebracht wird, leuchtet die Warn-
leuchte kurz auf und bleibt zur Glühlampen-
prüfung
kurz
eingeschaltet.
Warnleuchte beim Anlassen des Motors nicht
aufleuchtet, ist das System durch einen Ver-
tragshändler zu überprüfen.
– Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte
Diese Warnleuchte leuchtet bei einer Über-
hitzung des Motors auf. Wenn die Kühlmit-
teltemperatur zu hoch ist, leuchtet diese
Leuchte auf, und ein einzelnes akustisches
Warnsignal ertönt.
Leuchtet die Warnleuchte während der Fahrt
auf, halten Sie das Fahrzeug, sobald es si-
cher möglich ist, am Straßenrand an. Wenn
die Klimaanlage eingeschaltet ist, schalten
Sie sie aus. Schalten Sie das Getriebe auf
NEUTRAL (Leerlauf) und lassen Sie den Mo-
tor im Leerlauf laufen. Wenn die Temperatur-
anzeige nicht in den Normalbereich fällt,
stellen Sie den Motor sofort ab und benach-
richtigen Sie die Pannenhilfe.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Überhitzung des Motors" in „Pannenhilfe".
– Warnleuchte für 'Motorhaube offen'
Wenn
die
Diese Warnleuchte leuchtet, wenn die Motor-
haube offen gelassen wurde und nicht voll-
ständig geschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis