Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep COMPASS 2018 Benutzerhandbuch Seite 200

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Im eingeschalteten Zustand verringert
ParkSense die Radiolautstärke, wenn das
System ein akustisches Signal ausgibt.
• Reinigen Sie die ParkSense-Sensoren re-
gelmäßig. Achten Sie darauf, sie nicht zu
verkratzen oder zu beschädigen. Die Sen-
soren dürfen nicht von Eis, Schnee,
Matsch, Schlamm oder Schmutz bedeckt
sein. Andernfalls funktioniert das Sys-
tem möglicherweise nicht richtig. In die-
sem
Fall
erkennt
das
Parkassistentsystem ein Hindernis in der
Nähe der Stoßfängerverkleidung/des Stoß-
fängers nicht oder es gibt fälschlicherweise
an, dass ein Hindernis vorhanden ist.
• Eine Anhängerkupplung ohne Anhänger
kann den ordnungsgemäßen Betrieb der
Parksensoren beeinträchtigen. Vor der Ver-
wendung von ParkSense ist es zu empfeh-
len, den abnehmbaren Ball an der Anhän-
gerkupplung zu entfernen, ebenso wie
anderes Zubehör, wenn dieses nicht zum
Schleppen benötigt wird. Falls Sie die
Anhängerkupplung nicht abnehmen möch-
ten und keinen Anhänger ziehen, ist es
ratsam, sich an den Vertragshändler des
198
ParkSense-Systems zur Aktualisierung des
Betriebs zu wenden, da der Sensor in der
Mitte sie als Hindernis erkennen kann.
WARNUNG!
• Auch wenn ParkSense aktiviert ist, muss
der Fahrer beim Zurücksetzen die nötige
Vorsicht walten lassen. Prüfen Sie vor
dem Zurücksetzen den Bereich hinter Ih-
rem Fahrzeug immer mit größter Sorgfalt,
schauen Sie nach hinten und achten Sie
ParkSense-
auf Fußgänger, Tiere, andere Fahrzeuge,
Hindernisse und tote Winkel. Sie sind für
die Sicherheit verantwortlich und müssen
daher ständig Ihre Umgebung im Auge
behalten. Andernfalls kann es bei einem
Unfall zu schweren oder tödlichen Verlet-
zungen kommen.
• Vor der Verwendung von ParkSense wird
dringend empfohlen, die Anhänger-
kupplung abzubauen, wenn das Fahr-
zeug nicht zum Ziehen eines Anhängers
verwendet wird. Andernfalls kann es zu
Verletzungen
kommen, da sich die Anhängerkupplung
viel näher am Hindernis befindet als
die
hintere
• ParkSense unterstützt den Fahrer nur
• Zur Vermeidung von Fahrzeugschäden
oder
Beschädigungen
Stoßfängerverkleidung,
WARNUNG!
wenn vom Lautsprecher der Dauerton
ertönt. Außerdem können die Sensoren
die Anhängerkupplung je nach Größe
und Form fälschlicherweise als Hinder-
nis erkennen und eine entsprechende
Anzeige bewirken.
ACHTUNG!
beim Einparken und kann nicht jedes
Hindernis
feststellen,
insbesondere
kleine Hindernisse. Bordsteine werden
eventuell nur zeitweise oder gar nicht
erkannt. Hindernisse oberhalb oder un-
terhalb der Sensoren werden nicht er-
kannt, wenn sie zu nahe sind.
muss das Fahrzeug bei Verwendung des
ParkSense-Parkassistentsystems
sam zurückgesetzt werden, damit es
rechtzeitig angehalten werden kann. Dem
Fahrer wird empfohlen, bei Verwendung
des
ParkSense-Parkassistentsystems
über die Schulter zu blicken.
lang-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis