Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep COMPASS 2018 Benutzerhandbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der erweiterte Beifahrer-Front-Airbag kann
durch Auswählen der gewünschten Einstel-
lung im Menü auf der Kombiinstrumentan-
zeige aktiviert (Ein) oder deaktiviert werden
(Aus). Weitere Informationen über den Zu-
griff auf die Kombiinstrumentanzeige finden
Sie unter „Kombiinstrumentanzeige", „Ken-
nenlernen der Instrumententafel".
Die Deaktivierungsfunktion des Beifahrerair-
bags besteht aus folgenden Elementen:
• Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
Beifahrer-Airbag DEAKTIVIERUNGS-
Kontrollleuchte (Aus) – Eine gelbe Leuchte
befindet sich an der Mittelkonsole
Beifahrer-Airbag AKTIVIERUNGS-
Kontrollleuchte (Ein) – Eine gelbe Leuchte
befindet sich an der Mittelkonsole
Airbag-Warnleuchte – Eine gelbe
Leuchte befindet sich im Display des
Kombiinstruments
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
überprüft außerdem bei jedem Einschalten
des Zündschalters (Stellung START oder ON/
RUN (Ein/Start)) die Funktionsbereitschaft
der Elektronikbauteile des Airbag-Systems.
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
beleuchtet
die
Beifahrer-Airbag
DEAKTIVIERUNGS-Kontrollleuchte
und die Beifahrer-Airbag AKTIVIERUNGS-
Kontrollleuchte (Ein) in der Mittelkonsole für
etwa fünf bis acht Sekunden zu einem
Selbsttest, wenn der Zündschalter zuerst in
der Stellung START (Anlassen) oder ON/RUN
(Ein/Betrieb) steht. Nach dem Selbsttest teilt
die beleuchtete Kontrollleuchte dem Fahrer
und Beifahrer den Status des erweiterten
Front-Airbags für den Beifahrer mit. Wenn Fol-
gendes auftritt, lassen Sie das Airbag-System
sofort von einem Vertragshändler warten:
• Beide Kontrollleuchten leuchten nicht
beim Selbsttest, wenn der Zündschalter
zuerst in der Stellung START (Anlassen)
oder ON/RUN (Ein/Betrieb) steht.
• Beide Kontrollleuchten bleiben an, nach-
dem Sie das Fahrzeug gestartet haben.
• Beide Kontrollleuchten bleiben aus, nach-
dem Sie das Fahrzeug gestartet haben.
• Beide Kontrolllampen leuchten während
der Fahrt auf.
• Beide Kontrolllampen erlöschen während
der Fahrt.
Sobald der Selbsttest abgeschlossen ist, darf
nur eine Beifahrer-Airbag-Kontrollleuchte
leuchten.
(Aus)
WARNUNG!
Wenn eine der oben genannten Bedin-
gungen eintritt und angezeigt wird, dass
ein Problem mit der Kontrolllampe des
Airbags an der Beifahrerseite besteht,
bleibt der erweiterte Beifahrer-Front-
Airbag im zuletzt gewählten Zustand
(AKTIVIERT oder DEAKTIVIERT).
Beifahrer-Airbag DEAKTIVIERUNGS-
Kontrollleuchte (Aus)
Die
Beifahrer-Airbag
Kontrollleuchte (Aus) (eine gelbe Leuchte
in der Mittelkonsole) teilt dem Fahrer und
Beifahrer mit, wenn der erweiterte Front-
Airbag für den Beifahrer deaktiviert ist.
Die
Beifahrer-Airbag
Kontrollleuchte (Aus)
sole leuchtet auf, um anzuzeigen, dass
der erweiterte Front-Airbag für den Beifahrer
bei einer Kollision nicht auslösen wird.
DEAKTIVIERUNGS-
DEAKTIVIERUNGS-
an der Mittelkon-
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis