Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zum Befüllen Und Entleeren Des Warmwasserspeichers - Hisense Hi-Therma-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hi-Therma-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 185
9.3.2 Zum Befüllen und Entleeren des
Warmwasserspeichers
(1) Zum Befüllen des Warmwasserspeichers
Alle Warmwasserhähne der Reihe nach öffnen, um die Luft
aus dem Leitungssystem abzulassen.
Das Ventil für die Kaltwasserzufuhr öffnen.
Alle Wasserhähne schließen, nachdem die gesamte Luft
abgelassen wurde.
Auf Wasserlecks prüfen.
Das vor Ort installierte Überdruckventil manuell betätigen,
um einen freien Wasserdurchfluss durch die Abflussleitung
zu gewährleisten.
(2) Zum Entleeren des Warmwasserspeichers
!
G E F A H R
Das Wasser im Speicher kann sehr heiß sein.
!
V O R S I C H T
Das Gerät über die Hauptsteuerung AUSSCHALTEN.
Den entsprechenden Trennschalter AUSSCHALTEN.
Die Kaltwasserzufuhr schließen.
1) Obere Frontblende und untere Frontblende ausbauen.
2) Aufhängen der Hauptsteuerung.
3) Den Anschlag aus dem Speicher entfernen.
4)   E inen Abflussschlauch und eine Pumpe verwenden, um den
Speicher über den Abflussauslass zu entleeren.
5)   A lle Warmwasserhahnstellen öffnen, damit Luft in das System
eindringen kann.
!
V O R S I C H T
Während der Nutzung des Wasserspeichers können sich schmutzige
Ablagerungen am Boden des Wasserspeichers ansammeln. Um zu
vermeiden, dass schmutzige Ablagerungen die Effizienz des Wärme-
austauschs beeinträchtigen, was zu einem erhöhten Energieverbrauch
führt, ist es notwendig, den Wasserspeicher regelmäßig zu warten.
Die obere Frontblende ausbauen, siehe 7.3.1, und dann die
untere Frontblende wie folgt ausbauen.
Schritt 1 Die
2 Schrauben
abschrauben
RAUMHEIZ/-KÜHLBETRIEB UND WARMWASSER
Schritt 3 Die Frontblende nach
vorne schieben, den
Schnappverschluss
lösen und danach kann
die untere Frontblende
entfernt werden.
Schritt 2
Die Frontplatte nach
oben schieben.
Anschlag (G3/4") für
elektronische Anode
(optionales Zubehör)
Warmwassertem-
peratursensor
Elektrischer
Warmwasserheizer
Stopfen für
Abflussauslass (G3/4")
!
V O R S I C H T
Beim Entfernen des Stopfens für den Ablassauslass vom Warmwasser
kann etwas Wasser auslaufen.
IMMER das ausgelaufene Wasser aufwischen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis