Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Sicherheit; Angewendete Symbole - Hisense Hi-Therma-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hi-Therma-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 185

1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Dieses Handbuch liefert Ihnen allgemeine Anleitungen und
Informationen, die für diese Klimaanlage mit Wärmepumpe wie
auch für andere Modelle gelten.
Dieses Handbuch sollte als ständiger Bestandteil der Ausstattung
der Klimaanlage mit Wärmepumpe betrachtet werden und bei
dieser verbleiben.
Bestandteile dieses Handbuchs dürfen nur mit Genehmigung
von Hisense vervielfältigt, kopiert, abgeheftet oder in irgendeiner
Form oder Weise übertragen werden.
Im Rahmen der kontinuierlichen Produktverbesserung behält sich
Hisense das Recht vor, jederzeit Änderungen ohne vorherige
Ankündigung vorzunehmen, und ist nicht verpflichtet, diese 
Änderungen bei vorher verkauften Produkten zu implementieren.
An diesem Dokument können daher während der Lebensdauer
des Produkts Änderungen vorgenommen worden sein.
Daher kann es vorkommen, dass bestimmte Bilder oder Daten,
die zur Illustrierung dieses Dokuments verwendet werden,
auf spezifische Modelle nicht anwendbar sind. Für Daten, 
Abbildungen und Beschreibungen in diesem Handbuch wird
keine Haftung übernommen.
Diese Klimaanlage mit Wärmepumpe ist für folgende
Temperaturen ausgelegt. Betreiben Sie die Klimaanlage innerhalb
dieser Bereiche.
Temperatur
Raumheizung
Außengerät
Warmwasser (WW)
Raumkühlung
Raumheizung
Warmwasser (WW)
Raumkühlung
Innengerät
Umgebungstemperatur
Wasserdruck
Ps (Druck des
Warmwasserspeichers)
DB: Trockenkugel
*: Wenn ein elektrischer Warmwasserheizer im
Warmwasserspeicher eingebaut ist, kann die Einstelltemperatur
75 °C erreichen.
Sobald Sie dieses Produkt in Empfang nehmen, prüfen
Sie es auf Transportschäden. Schadensersatzansprüche
für offensichtliche oder verborgene Schäden müssen dem 
Transportunternehmen umgehend schriftlich mitgeteilt
werden.
Prüfen Sie die Modellnummer, die elektrischen Daten
(Stromversorgung, Spannung und Frequenz) und die
Zubehörteile auf einwandfreien Zustand.
Die standardmäßige Benutzung dieses Gerätes wird in den
vorliegenden Anleitungen beschrieben. Von der Benutzung
des Gerätes zu anderen Zwecken, die nicht in den
Anleitungen aufgeführt sind, wird daher abgeraten.
In solchen Bedarfsfällen, lassen Sie sich bitte von Ihrem
Fachhändler beraten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
unseren zuständigen Hisense-Kundendienst.
Min.
Max.
-25 °C DB
35 °C DB
-25 °C DB
40 °C DB
5 °C DB
46 °C DB
15 °C
60 °C
55 °C
30 °C
(75 °C*)
5 °C
22 °C
5 °C DB
30 °C DB
1 bar
3 bar
---
6 bar
1

2 SICHERHEIT

2.1

ANGEWENDETE SYMBOLE

Bei den Gestaltungs- und Installationsarbeiten von
Wärmepumpenanlagen gibt es einige Situationen, bei denen
besonders vorsichtig vorgegangen werden muss, um Schäden
an der Anlage oder am Gebäude zu vermeiden.
Die Situationen, die ein Sicherheitsrisiko für Personen im
unmittelbaren Umfeld oder für die Anlage an sich darstellen,
werden ausführlich in dieser Anleitung erläutert.
Um diese Situationen deutlich zu kennzeichnen, werden eine
Reihe bestimmter Symbole verwendet.
Bitte beachten Sie diese Symbole und die ihnen nachgestellten
Hinweise gut, weil Ihre Sicherheit und die anderer Personen
davon abhängen kann.
!
G E F A H R
Der Text nach diesem Symbol enthält Informationen und Anwei-
sungen, die sich direkt auf Ihre Sicherheit beziehen.
Wenn diese Anweisungen nicht beachtet werden, kann dies zu
Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
!
V O R S I C H T
Der Text nach diesem Symbol enthält Informationen und Anweisungen,
die sich direkt auf Ihre Sicherheit beziehen.
Wenn diese Anweisungen nicht beachtet werden, kann dies zur
Beschädigung des Geräts führen.
?
H I N W E I S
Der Text nach diesem Symbol enthält Informationen und Anweisungen,
die nützlich sein können oder einer ausführlicheren Erläuterung bedürfen.
Es können auch Hinweise über Prüfungen an Gerätebauteilen oder
Systemen gegeben werden.
Dieses Gerät ist mit R32 gefüllt,
ein geruchloses Kältemittel mit
niedriger Flammgeschwindigkeit.
Bei einem Kältemittelaustritt besteht
die Gefahr der Entzündung, wenn
Achtung, Feuergefahr!
das Kältemittel in Kontakt mit einer
äußeren Zündquelle kommt.
!
G E F A H R
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät ein Kältemittel
mit niedriger Flammgeschwindigkeit verwendet. Bei einem
Kältemittelaustritt besteht die Gefahr der Entzündung,
wenn das Kältemittel in Kontakt mit einer äußeren
Zündquelle kommt.
EXPLOSIONSGEFAHR
Der Kompressor muss abgeschaltet werden, bevor die Kältemittelleitungen
entfernt werden. Alle Betriebsventile müssen nach dem Abpumpbetrieb
vollständig geschlossen sein.
Symbol
Lesen Sie das Installations- und Betriebshandbuch
und das Anschluss-Anweisungsblatt durch, bevor Sie
die Installation ausführen.
Vor der Durchführung der Wartungs- und
Servicearbeiten das Wartungshandbuch durchlesen.
Weitere Informationen finden Sie in dem Technik-, 
Installations- und Wartungshandbuch.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Erläuterung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis