Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Der Wartungsfenster; Rohrverlegung; Allgemeine Hinweise Vor Der Durchführung Der Rohrleitungsverlegung - Hisense Hi-Therma-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hi-Therma-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 185
Schritt 4 Aufhängen durchführen.

7.3.4 Position der Wartungsfenster

Schritt 1 Lösen Sie die Schraube, um den Füllanschluss
des Expansionsbehälters zu erreichen.
Schritt 2 Lösen Sie die 2 Schrauben,
um das Luftablassventil zu erreichen.
Füllanschluss des Expansionsbehälters
Luftablassventil

8 ROHRVERLEGUNG

Sicherstellen, dass die Installation der Kältemittelleitung die
Norm EN378 und die lokalen Vorschriften erfüllt.
8.1
ALLGEMEINE HINWEISE VOR
DER DURCHFÜHRUNG DER
ROHRLEITUNGSVERLEGUNG
Bereiten Sie die Kupferrohren (nicht mitgeliefert) vor Ort vor.
Wählen Sie die Größe, die Dicke und das Material der Rohre
gemäß den Druckanforderungen aus.
Wählen Sie saubere Kupferrohrleitungen aus. Achten Sie
darauf, dass in den Leitungen keine Staubpartikel oder
Feuchtigkeit vorhanden sind. Entfernen Sie Staub und
Fremdmaterial mit sauerstofffreiem Stickstoff aus dem
Inneren der Rohre, bevor Sie diese anschließen.
?
H I N W E I S
Ein System, das frei von Feuchtigkeit oder Ölverunreinigungen ist, ergibt
maximale Leistungsfähigkeit und Lebensdauer, im Gegensatz zu einem
System, das nur unzureichend vorbereitet ist. Achten Sie besonders
darauf, dass alle Kupferleitungen innen sauber und trocken sind.
Verschließen Sie das Rohrende mit einer Kappe, wenn es
durch eine Wandbohrung geführt werden soll.
Legen Sie Rohrleitungen nicht ohne Kappe oder Vinylband
über dem Leitungsende direkt auf den Boden.
Kann die Rohrverlegung am folgenden Tag oder über
einen längeren Zeitraum nicht beendet werden, sollten
die Endstücke der Leitungen verlötet und mit Hilfe eines
Schrader-Ventils mit sauerstofffreiem Stickstoff gefüllt
werden, um Feuchtigkeit und Verunreinigung durch Partikel
zu verhindern.
Es ist ratsam, die Wasserleitungen, Verbindungen
und Anschlüsse zu isolieren, um Wärmeverlust und
Kondenswasserbildung an der Oberfläche der Leitungen
oder Verletzungen durch sehr heiße Leitungsoberflächen zu
vermeiden.
Verwenden Sie kein Isoliermaterial, das NH
das Kupferrohr beschädigen und zu einer künftigen Quelle
von Undichtigkeit werden kann.
Es wird empfohlen, flexible Dichtungen für den
Wasserrohreinlass und -auslass zu verwenden, um
Vibrationsübertragungen zu vermeiden.
Der Kältemittelkreislauf und der Wasserkreislauf muss von
einem lizenzierten Techniker ausgeführt und überprüft werden,
und muss alle relevanten europäischen Richtlinien erfüllen.
Nach der Rohrverlegung sollte eine ordnungsgemäße
Überprüfung der Wasserrohre durchgeführt werden, um
sicherzustellen, dass keine Wasserlecks im Wasserkreislauf
vorhanden sind.
11
ROHRVERLEGUNG
enthält, da dies
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis