Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense Hi-Therma-Serie Bedienungsanleitung Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hi-Therma-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 185
RAUMHEIZ/-KÜHLBETRIEB UND WARMWASSER
(9) Wassermenge prüfen
Das Gerät verfügt über einen eingebauten 8-Liter-
Expansionsbehälter und der voreingestellte Anfangsdruck
beträgt 1 bar. Um einen normalen Betrieb der Anlage
zu gewährleisten, sollte der Anfangsdruck des
Expansionsbehälters entsprechend der umgewälzten
Wassermenge eingestellt werden.
Verwenden Sie die nachstehende Checkliste für die
Wassermenge, um zu entscheiden, ob der Anfangsdruck
des Expansionsbehälters angepasst werden muss.
Verwenden Sie die Checkliste für die Wassermenge,
um sicherzustellen, dass die Gesamtwassermenge im
Installationssystem unter der zulässigen maximalen
Wassermenge liegt.
Installationshöhenunterschied: Höhenunterschied zwischen
dem höchsten Punkt des Wasserkreislaufs und dem Gerät.
Wenn das Gerät am höchsten Punkt über allen Wasserlei-
tungen montiert wird, gilt die Installationshöhe als 0 m.
Berechnen Sie den Anfangsdruck des Expansionsbehälters.
Bestimmen Sie den Anfangsdruck (Pg) entsprechend der
maximalen Höhendifferenz (H), siehe unten:
Pg=H/10+0,3
Maßeinheit: H (m), Pg (bar)
Checkliste der Wassermenge
Installationshöhen-
unterschied (a)
Überdruckventil
(3 bar)
Kurvendarstellung der maximalen Wassermenge
Der Anfangsdruck des Expansionsbehälters
≤ 7 m
muss nicht angepasst werden
Dinge, die zu tun sind:
Der Anfangsdruck muss reduziert werden.
Den Anfangsdruck anhand des Abschnitts
>7 m
„Wassermenge prüfen" berechnen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Wassermenge geringer ist als die maximal
zulässige Wassermenge (siehe unten).
2.8
2.3
1.8
1.3
0.8
0.3
0
50
Das Verfahren zur Berechnung der zulässigen maximalen
Wassermenge im gesamten Kreislauf ist:
-
Berechnen Sie die maximale Wassermenge, die
dem Anfangsdruck Pg entspricht, anhand der unten
abgebildeten Kurve für die maximale Wassermenge.
Vergewissern Sie sich, dass die maximale
-
Gesamtwassermenge im Wasserkreislauf kleiner ist als
der obige Wert. Andernfalls ist der Expansionsbehälter
im Gerät für das System kleiner.
?
H I N W E I S
0,3 bar ist der minimale Anfangsdruck und 1,5 bar ist der maximale
Anfangsdruck des Expansionsbehälters, der außerhalb des Werks
eingestellt wird.
Wenn der Anfangsdruck im Expansionsbehälter auf mindestens 0,3 bar
eingestellt ist und die vom System benötigte Wassermenge über dem
Grenzwert liegt, kann der Austausch des Expansionsbehälters durch
ein größeres Volumen in Betracht gezogen werden.
Wassermenge
≤220 L
Dinge, die zu tun sind:
Der Anfangsdruck muss reduziert werden.
Den Anfangsdruck anhand des Abschnitts
„Wassermenge prüfen" berechnen. Vergewissern
Sie sich, dass die Wassermenge geringer ist als die
maximal zulässige Wassermenge (siehe unten).
Der Expansionsbehälter ist zu klein für den Einbau.
(Es wird ein geeigneter Expansionsbehälter benötigt
oder ein Überdruckventil mit hohem Aktivierungsdruck,
das nicht mitgeliefert wird.)
100
150
200
250
Max. Wassermenge (L)
20
> 220 L
300
350

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis