Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Informationen Über Sicherheit - Hisense Hi-Therma-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hi-Therma-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 185
SICHERHEIT
2.2
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
ÜBER SICHERHEIT
!
G E F A H R
SCHLIESSEN SIE DIE STROMVERSORGUNG NICHT AN DAS
INNENGERÄT AN, BEVOR DER HEIZKREISLAUF (UND DER
WARMWASSERKREISLAUF, WENN ER VORHANDEN IST) MIT
WASSER GEFÜLLT, DER WASSERDRUCK GEPRÜFT WURDE
UND SIE KONTROLLIERT HABEN, DASS KEINE WASSERLECKS
VORHANDEN SIND.
Gießen Sie kein Wasser über die elektrischen Komponenten des
Innengeräts. Kommen die elektrischen Komponenten in Kontakt mit
Wasser, kann dies zu schweren Stromschlägen führen.
Die
Sicherheitsvorrichtungen
Wärmepumpe dürfen nicht berührt oder justiert werden. Wenn diese
Vorrichtungen berührt oder justiert werden, kann dies zu schweren
Unfällen führen.
Schalten Sie die Hauptstromversorgung aus, bevor Sie Wartungsklappen
öffnen oder auf das Innere des Innengeräts zugreifen.
Schalten Sie den Hauptschalter bei einem Brand AUS, löschen Sie
das Feuer sofort, und wenden Sie sich an den Wartungsdienst.
Es muss sichergestellt werden, dass die Wärmepumpe nicht versehentlich
ohne Wasser oder mit Luft im Hydrauliksystem betrieben wird.
!
V O R S I C H T
Vermeiden Sie in einem Umkreis von einem Meter jegliche Verwendung
von Sprühmitteln, wie z.B. Insektengift, Lacknebel, Haarspray oder
anderen entzündbaren Gasen.
Sollte ein Installations-Schaltautomat oder die Gerätesicherung öfter
ausgelöst werden, schalten Sie das System aus und wenden sich an
Ihren Wartungsdienst.
Führen Sie keine Wartungsarbeiten selbst aus. Diese Arbeiten dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Gerät darf nur von Erwachsenen und befähigten Personen
betrieben werden, die zuvor technische Informationen oder Instruktionen
zu dessen sachgemäßer und sicherer Handhabung erhalten haben.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Führen Sie keine Fremdkörper in das Luftein- und -auslassrohr der
Luft-Wasser-Wärmepumpe ein.
!
G E F A H R
Benutzen Sie keine Mittel, um den Entfrostungsvorgang
zu beschleunigen, oder zur Reinigung, außer die, die
vom Hersteller empfohlen wurden.
Das Gerät soll in einem Raum ohne permanent betriebene Zündquellen
(zum Beispiel: offene Flammen, ein betriebenes Gasgerät oder ein
betriebener elektrischer Heizer) aufgestellt werden.
Nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen.
Beachten Sie, dass Kältemittel geruchlos sein können.
!
V O R S I C H T
Dieses Gerät wurde für die kommerzielle Nutzung und die
Nutzung in der Leichtindustrie entwickelt. In Haushalten kann es
elektromagnetische Störungen verursachen.
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Lassen Sie es nicht
in die Luft entweichen.
Kältemitteltyp: R32
Die Menge des eingefüllten Kältemittels finden Sie im Installations-
handbuch des Außengeräts.
GWP: 675
GWP = Treibhauspotenzial.
innerhalb
des
Innengeräts
!
V O R S I C H T
Führen Sie den Anschluss der Kältemittelleitungen, der Wasserleitungen
und der Verkabelung nicht durch, ohne das Installationshandbuch
gelesen zu haben.
Überprüfen Sie, ob das Erdungskabel richtig und fest angeschlossen ist.
Schließen Sie es an eine Sicherung mit entsprechender Stärke an.
Der Benutzer darf das Netzkabel nicht selbst austauschen,
sondern der Austausch muss durch einen qualifizierten Fachmann
durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller,
seinen Servicevertreter oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt
werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder mit unzureichenden Erfahrungen und Kenntnissen genutzt
mit
werden, es sei denn, diese werden beaufsichtigt oder ihnen wurde
Anweisungen hinsichtlich des sicheren Gebrauchs des Geräts gegeben
und sie verstehen die verbundenen Gefahren. Es muss sichergestellt
werden, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
die Benutzerpflege dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 3 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder mit unzureichenden Erfahrungen und Kenntnissen genutzt
werden, es sei denn, diese werden beaufsichtigt oder ihnen wurde
Anweisungen hinsichtlich des sicheren Gebrauchs des Geräts gegeben
und sie verstehen die verbundenen Gefahren. Es muss sichergestellt
werden, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
die Benutzerpflege dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen nur den am Wassererhitzer
angeschlossenen Hahn bedienen.
Mittel zur Trennung von den Versorgungsnetzen, die eine Kontakttrennung
in allen Polen aufweisen, die eine vollständige Abschaltung unter den
Bedingungen der Überspannungskategorie III gewährleistet, gemäß den
Verkabelungsvorschriften.
Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den nationalen Verkabe-
lungsvorschriften installiert werden.
Die Installation und Wartung dieses Produkts muss von professionel-
lem Personal durchgeführt werden, das von nationalen Schulungsor-
ganisationen geschult und zertifiziert wurde, die für die Vermittlung
der relevanten nationalen Kompetenzstandards, die in der Gesetzge-
bung festgelegt sein können, akkreditiert sind.
Innen verwendete mechanische Stecker müssen die ISO 14903 einhalten.
Wenn mechanische Anschlüsse in Innenräumen wieder verwendet
werden, müssen die Dichtungsteile erneuert werden. Wenn konische
Verbindungen in Innenräumen wieder verwendet werden, müssen die
konischen Teile neu gefertigt werden.
Wiederverwendbare mechanische Anschlüsse und konische Verbin-
dungen sind in Innenräumen nicht erlaubt.
Trennen Sie das Gerät während der Wartung und beim Austausch
von Teilen von der Stromquelle.
Das Innengerät mit Wärmepumpe, die Steuerung und die Kabel sollten
nicht in einem Abstand von 3 m zu Quellen starker elektromagnetischer
Strahlung, wie z. B. medizinischen Geräten, installiert werden.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis