Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Überprüfung; Elektrischer Anschluss - Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Allgemeine Überprüfung
(1) Achten Sie darauf, dass die vor Ort bereitgestellten elektrischen Komponenten (Hauptstromschalter, Sicherungen,
Leitungen, Leitungsanschlüsse und Anschlussklemmen) entsprechend den elektrischen Merkmalen in Tabelle 8.1
ausgewählt werden. Achten Sie darauf, dass die Bauteile den lokalen Richtlinien entsprechen.
Jede Grundwasserwärmepumpe muss an den elektrischen Strom angeschlossen sein. Dieses Gerät kann mit
einem ELB ausgestattet werden, der eine anerkannte zusätzliche Schutzvorkehrung für ordnungsgemäß geerdete
Geräte darstellt. Installieren Sie angemessen bemessene Sicherungen / Schutzschalter / Überstromschutzschalter
und deren Verdrahtung, entsprechend den örtlichen Richtlinien. Der Monteur der Geräte ist dafür verantwortlich,
die geltenden Richtlinien und Anforderungen zu verstehen und sich an diese zu halten.
Versorgen Sie das Innengerät bzw. die Grundwasserwärmepumpe mit Strom.
Schließen
Sie
Grundwasserwärmepumpe an. Dieses Gerät kann mit einem ELB ausgestattet werden, der eine anerkannte
zusätzliche Schutzvorkehrung für ordnungsgemäß geerdete Geräte darstellt. Installieren Sie angemessen
bemessene Sicherungen / Schutzschalter / Überstromschutzschalter und deren Verdrahtung, entsprechend den
örtlichen Richtlinien. Der Monteur der Geräte ist dafür verantwortlich, die geltenden Richtlinien zu verstehen und
sich an diese zu halten.
Im Falle der Wärmerückgewinnungsanlage kann die Stromversorgung des Verteilerkastens und des Innengeräts
derselben Kältemittelanlage über einen Hauptschalter laufen.
(2) Überprüfen Sie, ob die Versorgungsspannung sich innerhalb von ±10 % der Nennspannung befindet.
Falls die Versorgungsspannung zu niedrig ist, kann die Anlage wegen zu geringer Spannung nicht in Betrieb
genommen werden.
(3) Überprüfen Sie den Durchmesser der elektrischen Leitungen.
(4) Beim Kommunikationskabel muss es sich mindestens um AWG18 (0,82 mm
Geräte, die in Bereichen mit hohem EMI und mit anderen Quellen hohem elektrischen Rauschens verlegt werden,
müssen abgeschirmte Kabel in Betracht gezogen werden, um mögliche Kommunikationsfehler zu vermeiden. Sollten
Sie ein abgeschirmtes Kabel verwenden, muss es gut befestigt und der Kabelschirm entsprechend der Hisense-
Richtlinien angeschlossen werden. Kanäle und Steigleitungen für Kommunikationskabel müssen den lokalen
Richtlinien entsprechend angepasst werden, im Falle, dass:
Die Stromversorgung der Klimaanlage vom selben Stromtransformator stammt wie ein Gerät mit hohem
Stromverbrauch.*
Der Stromanschluss des Geräts* und der Klimaanlage dicht beieinander liegen.
* Beispiel: Ein Lift, Containerkran, Gleichrichter für elektrische Züge, Wechselrichter, Lichtbogenöfen, Elektrische
Öfen, große Induktionsmotoren und Sicherungen mit hoher Kapazität.
In den oben genannten Beispielen kann es durch die raschen Schwankungen im Stromverbrauch und das
Einschalten des Geräts bei der Stromversorgung der Klimaanlage zu einer Überspannung kommen. Lesen Sie sich
die lokalen Richtlinien durch, bevor Sie elektrische Arbeiten ausführen, um die Stromversorgung der Klimaanlage
zu schützen.
(5) Überprüfen Sie, ob der Erdanschluss für die Grundwasserwärmepumpe und das Innengerät angeschlossen sind.

8.2 Elektrischer Anschluss

Dieses Gerät kann mit einem ELB ausgestattet werden, der eine anerkannte, zusätzliche Schutzvorkehrung für
ordnungsgemäß geerdete Geräte darstellt. Installieren Sie angemessen bemessene Sicherungen /
Schutzschalter / Überstromschutzschalter und deren Verdrahtung, entsprechend den örtlichen Richtlinien und
Anforderungen. Der Monteur der Geräte ist dafür verantwortlich, die geltenden Richtlinien und Anforderungen
zu verstehen und sich an diese zu halten.
Führen Sie die elektrischen Arbeiten entsprechend den Richtlinien der einzelnen Regionen und entsprechend
dieses Handbuchs durch. Es muss ein separater, zugewiesener Stromkreis verwendet werden. Falls die
elektrischen Anschlussarbeiten falsch durchgeführt werden oder es zu Kapazitätsmängeln im Stromkreis
kommt, kann dies zu elektrischem Schlag oder Brand führen.
Überprüfen Sie, ob die Erdleitung sicher angeschlossen ist. Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß geerdet ist,
kann dies zu einem elektrischen Schlag führen.
Schließen Sie die Erdleitung nicht an Gasleitungen, Wasserleitungen, die Blitzschutzanlage oder das Erdkabel
einer Telefonanlage an.
die
Stromversorgung
an
jede
Innengerät-Gruppe
2
), 2-Phasen, Kupferlitze handeln. Für alle
WARNUNG
32
und
deren
entsprechende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis