Beschreibung Alarme
Allgemein: Alarm - Programmierung
Nach dem Anwählen eines Sensors, werden Standard-Werte für die ALARME einge-
stellt. Bei der Wassertemperatur wird der untere Alarm ausgeschaltet.
Die Alarme können beliebig in gewissen Grenzen eingestellt werden. Eine Über-
schneidung von Unterem- oder Oberen-Alarm ist ausgeschlossen.
Beispiel: Öl - Drucksensor 10 bar. Unterer Standard Alarm = 0,5 bar (+0,4 Hysterese)
Der obere Alarm-Wert kann zwischen min. 0.9 bar und max.10.0 bar (grösster
möglicher Wert für diesen Geber) eingestellt werden.
Der untere Alarm-Wert kann zwischen min 0,5 bar (kleinster möglicher Wert) und
max. 9.5 bar eingestellt werden.
Prioritäten:
Werden mehrere Alarme gleichzeitig ausgelöst, gelten folgende Prioritäten:
Überwachte Funktion:
Motoröl-Druck
Drehzahl
Getriebeöl-Druck
Öl-Temperatur
Kühlwassertemperatur oberer, unterer, Fehler* wenn Motor läuft
Batteriespannung
Kraftstofftank
Frischwassertank
Service Stunden
* Die Fehlererkennung Geber kurzgeschlossen oder Kabel abgerissen ist immer aktiv
und hat dieselbe Priorität wie der untere oder obere Alarm!
Oberer Standard Alarm = 9.9 bar (-0,4 Hysterese)
welcher Alarm:
oberer, unterer, Fehler* wenn Motor läuft
obere, Fehler
oberer, unterer, Fehler* wenn Motor läuft
oberer, unterer, Fehler* wenn Motor läuft
oberer, unterer, Fehler* immer
oberer, unterer, Fehler* immer
oberer, unterer, Fehler* immer
Zeit ist abgelaufen
63
Aktiv:
Priorität:
immer
2
6
7
8
immer
9
1 (höchste)
3
4
5