Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frischwassertanksensoren - VDO Logic Combi Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logic Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemme 10 LOGIC COMBI
Klemme 26
LOGIC COMBI
"-"
Frischwassertanksensor
Frischwassertanksensoren (4 bis 20 mA)
Bei dem Frischwassertanksensensor ist die Verbindung zwischen Sensor und VDO LOGIC COMBI
an die Klemme 26 (- Sensor) vorzunehmen.
( "G" - Sensor an Klemme 10 = +12 Volt)
Die Montage des Sensors erfolgt gemäss der zugehörigen Sensor Montageanleitung.
Bei Niro-Tanks ist eine Masseverbindung zwischen Sensor und Tank herzustellen.
(siehe hierzu Hinweis in der Sensor Montageanleitung)
Wichtige Hinweise:
Bei falschem Anschluß kann sowohl der Geber, als auch der Tank beschädigt, und unter Umstän-
den zerstört werden.
Speziell bei Tanks, bei denen der Rumpf Teil des Tanks ist, können durch Lochfraß große Schäden
entstehen.
Bei der Installation des Gebers in Metalltanks ist darauf zu achten, daß das kurze, schwarze Kabel
am Tankgehäuse angeschlossen wird, damit der blanke Metallstab des Gebers das gleiche Span-
nungspotential hat wie der Tank.
Dies ist wichtig, damit zwischen Geber und Tank keine Spannungsdifferenzen auftreten, die zu gal-
vanischer Korrosion führen.
Der Minus-Anschlußstecker des Gebers darf auf keinen Fall eine leitende Verbindung mit dem
kurzen, schwarzen Kabel und dem Tankgehäuse haben !
Eine Besonderheit sind Aluminium-Tanks. Aufgrund der elektrochemischen Spannungsreihe kann
hier auch bei korrekter Installation eine galvanische Korrosion auftreten.
Aus diesem Grund müssen wir von der Installation des kapazitiven Frischwassertankgebers in
Aluminium-Tanks abraten.
"G"
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logic combi

Inhaltsverzeichnis