Entsorgen Sie anfallendes Altöl ordnungsgemäß
in der örtli chen Altölsammelstelle. Es ist verbo-
ten, Altöle in den Boden abzulassen oder mit Ab-
fall zu vermischen.
Wir empfehlen folgende Hydrauliköle:
Aral Vitam gf 22
BP Energol HLP-HM 22
Mobil DTE 11
Shell Tellus 22
oder gleichwertige.
Keine anderen Ölsorten verwenden! Der Ge-
brauch von ande ren Ölen beeinflusst die Funktion
des Hydraulikzylinders.
Spalterholm
Der Holm des Spalters ist vor Inbetriebnahme leicht
einzufetten. Dieser Vorgang muss alle 5 Betriebs-
stunden wiederholt werden. Fett oder Sprühöl leicht
auftragen. Der Holm darf nicht trockenlaufen.
Hydraulikanlage
Die Hydraulikanlage ist ein geschlossenes System
mit Öltank, Ölpumpe und Steuerventil
Das werksseitig komplettierte System darf nicht ver-
ändert oder manipuliert werden.
Ölstand regelmäßig kontrollieren.
Zu niedriger Ölstand beschädigt die Ölpumpe
Hydraulikanschlüsse und Verschraubungen regel-
mäßig auf Dichtheit prüfen – evtl. nachziehen.
Vor Beginn der Wartungs- oder Kontrollmaßnahmen
muss man den Arbeitsbereich reinigen und geeigne-
tes Werkzeug in gutem Zustand bereithalten.
Die hier angegebenen Zeitabstände beziehen sich
auf normale Benutzungsbedingungen; wenn also die
Maschine starker Belastung ausgesetzt ist, verrin-
gern sich diese Zeiten dementsprechend.
Die
Maschinenverkleidungen,
Blenden
und
Steuerungs hebel mit einem weichen, trockenen
oder leicht mit neutralem Reinigungsmittel ange-
feuchteten Tuch reinigen, keine Lösungsmittel wie
Alkohol oder Benzin verwenden, weil sie die Oberflä-
chen angreifen können.
Öle und Schmierfette außerhalb der Reichweite von
unbefugtem Personal halten; die Anweisungen auf
den Behältern aufmerksam durchlesen und genau
befolgen; direkten Kontakt mit der Haut vermeiden
und nach Benutzung gut abspülen.
26