Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Instandhaltungsintervalle; Reinigen; Sterilisierkammer, Kammerdichtfläche, Halterung, Tabletts - MELAG Euroklav 23 S+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Euroklav 23 S+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Instandhaltung

Instandhaltungsintervalle

Intervall
Täglich
Nach 24 Monaten oder
1000 Zyklen
Bei Bedarf

Reinigen

ACHTUNG
Oberflächen können durch unsachgemäße Reinigung zerkratzt, beschädigt und
Dichtungsflächen undicht werden.
Schmutzablagerungen und Korrosion in der Sterilisierkammer werden dadurch
begünstigt.
n
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zum Reinigen der betreffenden Teile.
n
Verwenden Sie zum Reinigen keine harten Gegenstände wie Topfreiniger aus Metall oder
Drahtbürsten.
Sterilisierkammer, Kammerdichtfläche, Halterung, Tabletts
Zur Werterhaltung Ihres Gerätes sowie zur Vermeidung von hartnäckigen Verunreinigungen und
Ablagerungen empfiehlt MELAG eine wöchentliche Reinigung der Oberflächen (z. B. mit dem MELAG
Kesselreinigungsset).
Reinigung der Sterilisierkammer, Kammerdichtfläche, Halterung und Tabletts
Folgendes muss erfüllt oder vorhanden sein:
ü
Das Gerät ist ausgeschaltet und der Netzstecker wurde aus der Steckdose gezogen.
ü
Das Gerät ist vollständig abgekühlt.
ü
Tabletts oder Sterilisierbehälter und die zugehörige Halterung wurden aus der Sterilisierkammer
entnommen.
1.
Benetzen Sie die zu reinigenden Oberflächen vollständig mit dem Reinigungsmittel.
Hinweis: Es dürfen keine Reinigungsmittel in die Rohrleitungen gelangen, die von der
Sterilisierkammer abgehen.
2.
Verteilen Sie das Reinigungsmittel gleichmäßig mit einem fusselfreien Tuch.
3.
Lassen Sie das Reinigungsmittel einwirken und ausreichend lange verflüchtigen.
4.
Verteilen Sie mit einem neuen fusselfreien Tuch reichlich demineralisiertes Wasser auf den
gereinigten Oberflächen.
5.
Wischen Sie die Oberflächen gründlich ab, um Reinigungsrückstände zu entfernen. Wiederholen Sie
diesen Vorgang bei Bedarf nach Auswringen des Tuches.
Ê
Rückstände von Reinigungsmitteln können sich entzünden oder Ablagerungen auf den
Instrumenten verursachen.
6.
Lassen Sie die gereinigten Bereiche vollständig trocknen. Dies kann einige Minuten dauern.
7.
Wischen Sie die gereinigten Oberflächen abschließend mit einem trockenen, fusselfreien
Mikrofasertuch ab.
Maßnahme
Kontrolle auf Verunreinigungen,
Ablagerungen oder Beschädigungen
Wartung
Reinigung der Oberflächen
Gerätekomponente
Sterilisierkammer einschließlich
Türdichtung und Kammerdichtfläche,
Türverschluss, Halterung für die
Beladung
gemäß Wartungsanweisung durch
autorisierten Kundendienst
Gehäuseteile
9 Instandhaltung
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis