Seite 1
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanweisung, bevor Sie den Autoklav in Betrieb neh- men. Die Anweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Bedie- nungsanweisung sorgfältig in der Nähe Ihres Autoklaven auf. Sie ist Teil des Produktes. Technische Änderungen vorbehalten MELAG Medizintechnik E-Mail: info@melag.de Geneststraße 9-10 www.melag.de 10829 Berlin Rev.: 0 –...
Fassen Sie immer direkt am Netzstecker an. ■ Lassen Sie den Autoklav nur von Personen aufstellen, installieren und in Aufstellung, Installation, Betrieb nehmen, die durch MELAG autorisiert sind. Inbetriebnahme ■ Betreiben Sie den Autoklav nur in nicht explosionsgefährdeten Bereichen.
Für den Einwegablauf ist ein Wandabfluss, Nennweite DN 40 oder ein Siphonabfluss (Spülenausfluss) erforderlich. Zum Anschluss des Autoklaven an das Abwasser kann bei MELAG ein Abwasserschlauch mit einer Länge von 1,5 Meter (Art.-Nr. 39181) bestellt werden. Der Abfluss muss sich mindestens 30 cm unterhalb des Autoklaven befinden und der Abwasserschlauch dahin muss sackfrei mit stetigem Gefälle verlegt werden.
Die richtige Anwendung geeigneter Verpackungen ist für den Erfolg der Sterilisation von Bedeutung. HINWEIS! Verwenden Sie perforierte Tabletts aus Aluminium, wie z. B. die Tabletts von MELAG. Nur so kann Kondensat ablaufen. Wenn Sie geschlossene Unterlagen oder Halbschalen für die Aufnahme des Sterilisiergutes einsetzen, sind schlechte Trocknungsergebnisse die Folge.
® Bedienungsanweisung Vacuklav 23 B+/31 B+ Klarsicht-Sterilisierverpackungen und Papierverpackungen nach oben – Ausnahme: in der Kombination mit Textilien nach unten Klarsicht-Sterilisierverpackungen möglichst hochkant so positionieren, dass abwechselnd Papierseite an Papier- seite und Folienseite an Folienseite liegt und wenn das nicht möglich ist, mit der Papierseite nach unten zeigend. Programm auswählen Mit der Programmwahltaste (P) wählen Sie umlaufend zwischen der Grundstellung und dem gewünschten Pro- gramm.
® Bedienungsanweisung Vacuklav 23 B+/31 B+ „Stop“ drücken angezeigt. Durch Drücken der T (S) wird das Programm während der Trocknung beendet. ASTE Der Abbruch wird durch die Meldung Trocknen abgebrochen bestätigt. Wenn ein Drucker oder anderes Ausgabemedium an den Autoklaven angeschlossen und die Sofort-Ausgabe auf Ja gestellt ist, wird ein Hinweis mit Trocknen abgebrochen auf dem Protokollausdruck ausgegeben.
Befolgen Sie die Handlungsanweisungen, die im Zusammenhang mit einem Warnhinweis oder einer Störungsmel- dung auf dem Display des Autoklaven angezeigt werden. Danach können Sie den Betrieb des Autoklaven wie gewohnt fortsetzen. Erst nach wiederholtem Auftreten von Störungsmeldungen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder einen autorisierten MELAG Kundendienst.