Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfungen; Automatische Funktionsprüfung; Manuelle Funktionsprüfung; Bowie & Dick-Test - MELAG Euroklav 23 S+ Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Euroklav 23 S+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Funktionsprüfungen
Automatische Funktionsprüfung
Durch die elektronische Parametersteuerung wird das Zusammenwirken der sterilisationsrelevanten
Parameter Druck, Temperatur und Zeit ständig automatisch überwacht. Das Prozessbeurteilungssystem
des Autoklaven vergleicht die Prozessparameter während des Programms untereinander und überwacht
diese hinsichtlich ihrer Grenzwerte. Das Überwachungssystem des Autoklaven prüft die
Gerätekomponenten hinsichtlich ihrer Funktionstüchtigkeit und ihres plausiblen Zusammenspiels. Wenn
die Parameter festgelegte Grenzwerte überschreiten, gibt der Autoklav Warn- oder Störungsmeldungen
aus. Wenn nötig, bricht er das Programm mit einem entsprechenden Hinweis ab. Wenn das Programm
erfolgreich beendet wurde, wird eine entsprechende Meldung auf dem Display angezeigt.
Manuelle Funktionsprüfung
Sie haben die Möglichkeit, anhand der angezeigten Werte auf dem Display den Programmlauf zu
verfolgen. Außerdem können Sie anhand des zu jedem Programm aufgezeichneten Protokolls
nachvollziehen, ob ein Programm erfolgreich war, siehe
Bowie & Dick-Test
Der Bowie & Dick-Test dient dem Nachweis der Dampfdurchdringung von porösen Materialien wie z. B.
Textilien.
Für den Bowie & Dick-Test werden im Fachhandel verschiedene Testsysteme angeboten. Führen Sie den
Test nach den Herstellerangaben des Testsystems durch.
So starten Sie das Programm Bowie & Dick-Test:
1.
Schalten Sie das Gerät am Netzschalter ein.
2.
Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste 'P' den Bowie & Dick-Test.
3.
Drücken Sie die Taste 'S', um den Bowie & Dick-Test zu starten.
Nach dem erfolgreich beendeten Test-Programm wird im Wechsel die aktuelle Chargennummer des
Tages und Quittieren mit '+' angezeigt. Nach dem Drücken der Taste '+' können Sie die Tür
öffnen.
HINWEIS
Bei einem angeschlossenen Protokolldrucker oder einem anderen Ausgabemedium und
der Einstellung Sofort-Ausgabe JA erfolgt gleichzeitig ein Protokollausdruck.
Bewertung des Indikators nach Farbumschlag
Indikatoren weisen je nach Herstellercharge oft eine unterschiedliche Intensität des Farbumschlags auf,
bedingt durch unterschiedlich lange Lagerung oder sonstige Einflüsse. Ausschlaggebend für die
Beurteilung des Bowie & Dick-Tests ist nicht der mehr oder minder starke Kontrast des Farbumschlages,
sondern die Gleichmäßigkeit des Farbumschlags auf dem Indikator. Weist der Indikator einen
gleichmäßigen Farbumschlag auf, so ist die Entlüftung der Sterilisierkammer einwandfrei. Sind die
Indikatoren im Zentrum unverfärbt oder geringer verfärbt als an ihren Enden, so war die Entlüftung
ungenügend. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst des Fachhandels/autorisierten
Kundendienst.
Bowie & Dick Test
134°C 2,2 bar 3,5'
Protokollieren
[} Seite 31].
8 Funktionsprüfungen
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis