Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

➢ Zeitplaneinstellungen - mit dieser Funktion können Sie einen eigenen Zeitplan für den Betrieb des Kontakts
festlegen (unabhängig vom Status der Zonen der Leiste).
HINWEIS
Die Funktion
Entfeuchtung
➢ Löschen – diese Option dien zu Löschung des Kontakts aus dem Menü.
4.3. M
ISCHVENTIL
Menü
Die EU-ML-12 kann ein zusätzliches Ventil über ein Ventilmodul (z.B. EU-i-1m) ansteuern. Dieses Ventil verfügt über eine RS-
Kommunikation, es ist jedoch ein Registrierungsvorgang erforderlich, für den Sie die Modulnummer benötigen, die sich auf
der Rückseite des Moduls oder auf dem Informationsbildschirm des Programms befindet.) Nach korrekter Registrierung
können die einzelnen Parameter des Zusatzventils eingestellt werden.
➢ Information - Mit dieser Funktion können Sie den Status der Mischventilparameter einsehen.
➢ Registrieren - Nach Eingabe des Codes, der sich auf der Rückseite des Ventils oder in der Funktion Menü →
Programminformation befindet, kann das Ventil im Hauptsteuergerät registriert werden.
➢ Handbetrieb - der Benutzer hat die Möglichkeit, den Betrieb des Ventils manuell zu stoppen, das Ventil zu
öffnen/schließen und die Umwälzpumpe ein- und auszuschalten, um den korrekten Betrieb der Anlage zu
kontrollieren.
➢ Version - diese Funktion zeigt die Versionsnummer der Ventilsoftware an. Diese Information ist für die
Kontaktaufnahme mit dem Service erforderlich.
➢ Ventillöschung - diese Funktion dient der kompletten Ventillöschung. Die Funktion wird z.B. beim Ausbau des Ventils
oder beim Austausch des Moduls verwendet (dann ist es notwendig, das neue Modul erneut zu registrieren).
➢ Mischventil ein - Diese Option ermöglicht es, das Ventil einzuschalten oder vorübergehend auszuschalten.
➢ Mischventilvorwahltemperatur - der Parameter ermöglicht die Einstellung der Ventilvorwahltemperatur
➢ Sommerbetrieb - Durch Einschalten des Sommerbetriebs wird das Ventil geschlossen, um das Haus nicht unnötig zu
heizen. Wenn die Kesseltemperatur zu hoch wird (erfordert die Aktivierung des Kesselschutzes), wird das Ventil im
Notfall geöffnet. Dieser Modus ist im Modus Rücklaufschutz nicht aktiv.
➢ Kalibrierung - Mit dieser Funktion können Sie das eingebaute Ventil kalibrieren, z. B. nach längerem Gebrauch.
Während der Kalibrierung wird das Ventil auf die sichere Position eingestellt, d.h. für das CO. Ventil und den Typ
Rücklaufsicherung auf die vollständig geöffnete Position, für das Bodenventil und den Typ Kühlung auf die
geschlossene Position.
➢ Hub der Einheit - Dies ist der maximale Einzelhub (Öffnen oder Schließen), den das Ventil während einer
Temperaturprobe ausführen kann. Wenn die Temperatur nahe am Sollwert liegt, wird dieser Hub aus dem
Parameter Proportionalitätsfaktor berechnet. Je kleiner der Einzelhub ist, desto genauer kann die eingestellte
Temperatur erreicht werden, aber die eingestellte Temperatur wird für eine längere Zeit eingestellt.
➢ Mindestöffnung - Parameter, der angibt, wie klein der Prozentsatz der Ventilöffnung sein kann. Mit diesem
Parameter können wir das Ventil minimal geöffnet lassen, um den kleinsten Durchfluss zu erhalten.
HINWEIS
Wenn die minimale Mischventilöffnung auf 0 % (vollständig geschlossen) eingestellt wird, läuft die
Umwälzpumpe nicht.
➢ Öffnungszeit - Parameter, der die Zeit angibt, die der Mischventilantrieb benötigt, um das Ventil von 0% auf 100%
zu öffnen. Die Öffnungszeit sollte entsprechend dem Ventilantrieb gewählt werden (auf dem Typenschild
angegeben).
➢ Messintervall - Dieser Parameter bestimmt die Häufigkeit der Messung (Kontrolle) der Temperatur des Wassers
hinter dem Mischventil zum Zentralheizungssystem. Wenn der Sensor eine Temperaturänderung (Abweichung vom
funktioniert nur im Kühlbetrieb.
Installationsmenü
25

Mischventil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis