➢ Mischventilpumpe
•
Betriebsmodi der Pumpe - diese Funktion ermöglicht die Auswahl des Betriebsmodus der Pumpe:
→ Immer ein - die Pumpe läuft immer, unabhängig von der Temperatur
→ Immer aus - die Pumpe ist ständig ausgeschaltet, und der Regler steuert nur das Ventil.
→ Einschalten oberhalb der Schwelle - die Pumpe schaltet oberhalb der eingestellten
Einschalttemperatur ein. Wenn die Pumpe oberhalb der Schwelle einschalten soll, muss auch die
Einschalttemperatur der Pumpe eingestellt werden.
berücksichtigt.
•
Einschalttemperatur - Diese Option gilt für den Betrieb der Pumpe oberhalb des Schwellenwerts. Die
Ventilpumpe schaltet sich ein, wenn der Kesselfühler den Wert der Pumpeneinschalttemperatur erreicht.
•
Pumpen-Antistopp - Wenn diese Option aktiviert ist, schaltet sich die Ventilpumpe alle 10 Tage für 2
Minuten ein. Dies verhindert eine Stagnation des Wassers im System außerhalb der Heizsaison.
•
Schließen unterhalb der Temperaturschwelle - Nach Aktivierung dieser Funktion (Auswahl der Option
Aktiviert) bleibt das Ventil geschlossen, bis der Kesselsensor den Wert der Einschalttemperatur der Pumpe
erreicht hat.
HINWEIS
Wenn es sich bei dem Zusatzventilmodul um ein EU-i-1-Modell handelt, können die Funktionen
"Pumpen-Anti-Stop" und "Schließen unterhalb des Schwellenwerts" direkt über das Untermenü des
Moduls eingestellt werden.
•
Raumtemperaturreglerpumpe - Wenn diese Option aktiviert ist, schaltet der Raumtemperaturregler die
Pumpe beim Aufheizen aus.
•
Nur Pumpe - Wenn diese Option aktiviert ist, steuert der Regler nur die Pumpe, während das Ventil nicht
gesteuert wird.
➢ Außensensorkalibrierung - Diese Funktion dient der Korrektur des Außensensors. Sie wird bei der Installation oder
nach längerem Gebrauch des Sensors durchgeführt, wenn die angezeigte Außentemperatur von der tatsächlichen
Temperatur abweicht. Der Benutzer gibt an, wie hoch der Korrekturwert sein soll (Einstellbereich: -10 bis +10°C).
➢ Schließen - Parameter, in dem das Verhalten des Ventils im Zentralheizungsbetrieb nach seiner Deaktivierung
eingestellt wird. Das Einschalten der Option bewirkt das Schließen des Ventils, das Ausschalten das Öffnen des
Ventils.
➢ Ventil Wochenprogramm - Die Wochenfunktion ermöglicht die Programmierung von Abweichungen der
Ventilvorgabetemperatur an bestimmten Wochentagen in bestimmten Stunden. Die Abweichung der
Solltemperatur liegt innerhalb von +/-10⁰C.
Um die Wochenregelung zu aktivieren, muss
detaillierten Einstellungen dieser Modi finden Sie in den folgenden Untermenüpunkten:
Modus 2
einstellen.
HINWEIS
Damit diese Funktion richtig funktioniert, ist es notwendig, das aktuelle Datum und die Uhrzeit
einzustellen.
MODUS 1 - in diesem Modus ist es möglich, die Abweichungen der Solltemperatur für jeden einzelnen Wochentag
detailliert zu programmieren. Um dies zu tun, muss man:
→ Option auswählen: Modus 1 einstellen
→ Wählen Sie den Wochentag, für den Sie die Temperatureinstellungen ändern möchten
→ Wählen Sie mit den Tasten
bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der MENÜ-Taste.
Der Wert vom ZH-Sensor wird dabei
Modus 1
oder
Modus 2
ausgewählt und markiert werden. Die
die Stunde, für die Sie die Temperatur ändern möchten, und
29
Modus 1 einstellen
und