•
Funktion des Raumtemperaturreglers - Mit dieser Funktion wird eingestellt, ob das Ventil beim Aufheizen
geschlossen wird (Schließen) oder die Temperatur sinkt (Raumtemperaturabsenkung).
➢ Proportionalitätsfaktor - Der Proportionalitätsfaktor wird zur Bestimmung des Ventilhubs verwendet. Je näher das
Ventil an der eingestellten Temperatur liegt, desto geringer ist der Hub. Wenn der Koeffizient hoch ist, erreicht das
Ventil die entsprechende Öffnung schneller, ist aber nicht sehr präzise.
Der Prozentsatz der Einheitsöffnung wird nach folgender Formel berechnet:
(Solltemperatur - Sensortemperatur) x (Proportionalitätsfaktor/10)
➢ Maximale Fußbodentemperatur - Diese Funktion definiert die maximale Temperatur, die der Ventilfühler erreichen
kann (wenn Fußboden ausgewählt ist). Wenn dieser Wert erreicht wird, wird das Ventil geschlossen, die
Fußbodenumwälzpumpe ausgeschaltet und die Meldung "Überhitzung des Fußbodens" erscheint auf dem
Hauptbildschirm des Steuergeräts.
HINWEIS
Option nur sichtbar, wenn der Ventiltyp auf
➢ Öffnungsrichtung - Wenn Sie nach dem Anschluss des Ventils an das Steuergerät feststellen, dass es andersherum
angeschlossen werden sollte, brauchen Sie die Versorgungsleitungen nicht zu vertauschen, aber es ist möglich, die
Öffnungsrichtung des Ventils zu ändern, indem Sie die ausgewählte Richtung markieren: Rechts oder Links.
➢ Sensorauswahl - Diese Option bezieht sich auf den Rücklaufsensor und den externen Sensor und ermöglicht es
Ihnen, festzulegen, ob die
Betrieb des Sekundärventils berücksichtigt werden sollen. (Nur im Slave-Modus).
➢ ZH-Sensorauswahl - Diese Option betrifft den ZH-Sensor und ermöglicht es Ihnen, festzulegen, ob der
des Ventilmoduls oder der
(Nur im Slave-Modus).
➢ Kesselschutz - Der Zweck des CO-Übertemperaturschutzes ist es, einen gefährlichen Anstieg der Kesseltemperatur
zu verhindern. Der Benutzer stellt die maximal zulässige Kesseltemperatur ein. Wenn die Temperatur gefährlich
ansteigt, beginnt das Ventil zu öffnen, um den Kessel zu kühlen. Der Benutzer stellt auch die maximal zulässige ZH-
Temperatur ein, bei deren Überschreitung das Ventil geöffnet wird.
HINWEIS
Die Funktion ist bei den Ventiltypen
➢ Rücklaufschutz - Mit dieser Funktion kann der Kessel so eingestellt werden, dass er vor zu kaltem Wasser schützt,
das aus dem Hauptkreislauf zurückfließt und bei niedrigen Temperaturen Korrosion am Kessel verursachen könnte.
Der Rücklaufschutz funktioniert so, dass bei zu niedriger Temperatur das Ventil geschlossen wird, bis der kurze
Kesselkreislauf die richtige Temperatur erreicht.
HINWEIS
Die Funktion erscheint nicht im Ventiltyp Kühlen.
Fußboden
eigenen Sensoren
des Ventilmoduls oder die
Sensor des Hauptsteuergeräts
Kühlen
und
28
eingestellt ist.
Sensoren des Hauptsteuergeräts
für den Betrieb des Hilfsventils berücksichtigt werden soll.
Fußboden
nicht aktiv.
für den
eigene Sensor