Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZES ZIMMER LMG600 Serie Benutzerhandbuch Seite 83

Präzisions-leistungsmessgeräte mit 1 bis 7 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMG600 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Filter: Low, Mid, High oder Off.
Die Filter sind dazu gedacht, um mögliche Störungen, die auf die Signalleitungen einkoppeln,
zu entfernen. Die Grenzfrequenzen dieser Filter hängen stark vom Signaltyp und den realen
Signalpegeln ab. Daher werden nachfolgend die Frequenzen angegeben, bis zu denen die
Logikerkennung bei definierten Pegeln garantiert arbeitet. Die Bandbreite sollte nicht größer
als nötig gewählt werden. Bei höheren Frequenzen können Frequenz, Drehrichtung und/oder
Null-Position falsch angezeigt werden.
Die minimale Frequenz hängt von der Zykluszeit ab (sie ist etwa der Kehrwert der Zykluszeit).
Tabelle 4.67: Maximale Frequenzen der Frequenzeingänge bei verschiedenen Filtern und Signalen
Diese Eingänge können für folgende Dinge benutzt werden:
• Drehzahlsensor
Das Signal A wird benutzt, um die Frequenz des Sensors auszulesen. Die Signale B und Z (wenn
verfügbar) bestimmen die Drehrichtung bzw. die Null-Position.
• Schneller Drehmoment Sensor mit digitalem Ausgang
Diese Sensoren haben üblicherweise nur ein Signal welches an Eingang A angeschlossen
werden muss. Es ist zu beachten, dass dieser Eingang nur für Drehmomentsensoren mit
digitalem Ausgang geeignet ist. Sensoren mit analogem Ausgang müssen, abhängig von ihrer
Geschwindigkeit, an die schnellen oder langsamen analogen Eingänge angeschlossen werden.
• Universelle Frequenzmessung
Die Frequenz muss an Eingang A angeschlossen werden, die Eingänge B und Z können mit Masse
(GND) verbunden werden um störenden Einflüssen entgegen zu wirken.
Von den A Eingängen bestimmt das Gerät die Frequenz über jeden Messzyklus, die B und Z Eingänge
werden mit ca. 150 kS/s abgetastet.
Die Signale sind über eine 15 Pin D-SUB-Buchse anschließbar, siehe Abbildung 4.14 [→82]. Hier findet
sich auch eine Hilfsspannung zur Versorgung der Sensoren.
Pins
A_1, A_1, A_2, A_2, B_1, B_1, B_2, B_2, Z_1, Z_1, Z_2, Z_2, ABZ_GND,
ABZ_+5V
TTL-Signale
Low wird für Spannungen ≤0,8 V erkannt
High wird für Spannungen ≥2,0 V erkannt
Diese
Spannung
werden.
HTL-Signale
Low wird für Spannungen ≤4,0 V erkannt
High wird für Spannungen ≥8,4 V erkannt
Diese
Spannung
werden.
www.zes.com
Benutzerhandbuch Gerätefamilie LMG600
Signaltyp
TTL
@Pegel "0"
0 V
@Pegel "1"
5 V
Filter Low
10 kHz
Filter Mid
60 kHz
Filter High
200 kHz
Filter Off
5 MHz
muss
zwischen
muss
zwischen
HTL
RS422
0 V
-0,8 V
10 V
+0,8 V
10 kHz
45 kHz
60 kHz
250 kHz
200 kHz
800 kHz
5 MHz
10 MHz
X_n
und
ABZ_GND
X_n
und
ABZ_GND
angelegt
angelegt
83/472

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ZES ZIMMER LMG600 Serie

Inhaltsverzeichnis