Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energystop; Transientabort; Transientnow; Transientrestart - ZES ZIMMER LMG600 Serie Benutzerhandbuch

Präzisions-leistungsmessgeräte mit 1 bis 7 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMG600 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppen für die Energiemessung abwählen
Wählt die angegebenen Gruppen für die Energiemessung ab (in
laufende Energiemessung wird für die angegebenen Gruppen unverzüglich gestoppt. Abhängig
von der
ENERGYMOD [9.10.254→340]
Energy-I/O-Pin der S A [4.3→46] beeinflussen. Gruppen können
mit
ENERGYSTART [9.10.452→434]
zurück.
Kommandosyntax
Kurzform:
ENERGYSTOP␣<NRi>val
SCPI-Form: :TRIGger:INTerval[:ENERgy]:STOP␣<NRi>val
<NRi>val Gibt an, welche Gruppen für die Energiemessung abgewählt werden sollen.
Mögliche Werte:
Bit 0 oder GRoup1: Gruppe 1
Bit 1 oder GRoup2: Gruppe 2
Bit 2 oder GRoup3: Gruppe 3
Bit 3 oder GRoup4: Gruppe 4
Bit 4 oder GRoup5: Gruppe 5
Bit 5 oder GRoup6: Gruppe 6
Bit 6 oder GRoup7: Gruppe 7

9.10.454 TRANSIENTABORT

Abbruch der Transientsuche
Dieses Kommando stoppt das Transientensystem.
Kommandosyntax
Kurzform:
TRANSIENTABORT
SCPI-Form: :TRIGger:INTerval:TRANSient:TABORT

9.10.455 TRANSIENTNOW

Transient jetzt auslösen
Dieser Befehl triggert eine Transienten-Aufzeichnung, wenn die Prätrigger Abtastwerte aufgenommen
sind.
Kommandosyntax
Kurzform:
TRANSIENTNOW
SCPI-Form: :TRIGger:INTerval:TRANSient:TNOW

9.10.456 TRANSIENTRESTART

Startet die Transienten-Suche
Die Befehl startet das Transienten-System, und das Beschreiben des Prätrigger-Puffers
beginnt.
www.zes.com
Benutzerhandbuch Gerätefamilie LMG600
-Einstellung kann das möglicherweise den ausgegebenen Wert am
ausgewählt werden;
ENERGYRESET [9.10.451→434]
). Eine
ENERGYMASK [9.10.450→433]
setzt die Energiemessungen
435/472

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis