Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZES ZIMMER LMG600 Serie Benutzerhandbuch Seite 130

Präzisions-leistungsmessgeräte mit 1 bis 7 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMG600 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

def { $longerThan50Ms = 0d; }
if( durnorm1 ? > TimeS (0, 50))
$longerThan50Ms = $longerThan50Ms + 1d
Operatoren
In der Skriptsprache gibt es folgende Operatoren
<N>(a)
funktion(a1, a2, ..., aN)
a1[a2]
-a
!a
a1 * a2
a1 / a2
a1 + a2
a1 - a2
a1 && a2
a1 || a2
a1 < a2
a1 <= a2
a1 == a2
a1 >= a2
a1 > a2
a1 != a2
Tabelle 6.2: Operatoren der Skriptsprache (von höchster zu niedrigster Priorität)
130/472
6 Grundlegende Konzepte
Listenerzeugung mit N Elementen. Der Ausdruck e wird als anfänglicher
Wert für alle Elemente verwendet.
Funktionsaufruf. Die Ausdrücke innerhalb der Klammern dienen als
Eingabe-Argumente.
Indiziert das Listenelement an Position „a2" der Liste „a1".
Negation eines numerischen Wertes, Integer oder Fließkommazahl
1 ∗ value)
( value ==
Negation eines Wahrheitswertes. (
Numerische
Multiplikation
Fließkommazahlen.
Numerische
Addition
Fließkommazahlen.
Wird in Bedingungen benutzt, um auszudrücken dass
sein müssen.
Wird in Bedingungen benutzt, um auszudrücken dass
beide) wahr sein müssen.
Werden in Bedingungen eingesetzt um Vergleiche durchzuführen
!(a1 < a2)== (a1 >= a2)
und
Division
zweier
oder
Subtraktion
zweier
)
Integer-
oder
Integer-
oder
und
beide wahr
a1
a2
oder
(oder
a1
a2
www.zes.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ZES ZIMMER LMG600 Serie

Inhaltsverzeichnis