Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZES ZIMMER LMG600 Serie Benutzerhandbuch Seite 214

Präzisions-leistungsmessgeräte mit 1 bis 7 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMG600 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ströme zu sehen, wenn Sie eine Messung der Harmonischen durchführen. Außerdem wird die
verbleibende Testzeit im unteren Bereich des Dialogs dargestellt. Bei Flickermessungen wird außerdem
der Fortschritt in Form von kleinen Grafiken visualisiert, die jeweils für einen Flicker-Intervall
stehen.
Die Messung kann abgebrochen werden, indem auf „Abort" geklickt wird. In diesem Fall werden
nur die bis dahin aufgenommenen Messdaten ausgewertet. Dies kann nützlich sein, wenn man
verschiedene Einstellungen am Prüfling ausprobieren möchte ohne jedes mal die volle Testdauer
abzuwarten.
Nachdem die Aufzeichung der Messdaten abgeschlossen wurde, kann das LiveView Fenster geschlossen
und mit der Analyse der durchgeführten Tests sowie der Erstellung des Testprotokolls fortgefahren
werden.
Baumdarstellung der Testergebnisse
Wenn eine Messung abgeschlossen wurde, wird das Testergebnis auf der linken Seite des
Hauptfensters dargestellt (vgl. Abb. 8.15). Der gesamte Konformitätstest ist in eine Reihe
von Sub-Tests aufgeteilt, welche den unterschiedlichen Testkriterien der gewählten Prüfnorm
entsprechen.
Abhängig von der Art des Konformitätstests gibt es unterschiedliche Wege, wie ein Prüfling den
Konformitätstest bestehen kann. Daher kann es vorkommen, dass ein Prüfling den Gesamttest besteht,
obwohl nicht alle Subtests bestanden wurden.
Jeder Eintrag in der Baumdarstellung der Testergebnisse entspricht einer Anforderung aus der
Prüfnorm. Neben dem jeweiligen Name können Sie den maximalen Prozentsatz der Ausnutzung
des zugehörigen Limits während der gesamten Messdauer sehen, falls für diesen Test ein
Limit existiert. Neben dem Ergebnis jedes Subtests wird eine kurze Erläuterung zu diesem
Ergebnis angezeigt. Dies kann bei der Fehlersuche im Falle eines fehlgeschlagenen Tests
helfen.
Wenn weitergehende Informationen zu einen der Tests angezeigt werden sollen, können diese durch
einen Doppelklick auf den zugehörigen Eintrag in der Baumdarstellung abgerufen werden (vgl.
Abschnitt 8.4.2). Auf der rechten Seite des Hauptfensters werden diese Informationen in einem
Testanalyse-Reiter dargestellt.
Testanalyse
Auf der rechten Seite des Hauptfensters können verschiedene Testanalyse-Reiter geöffnet werden
(vgl. Abb. 8.15 und Abb. 8.15). Jeder dieser Reiter beinhaltet detaillierte Informationen
über einen der Tests, die in der Baumdarstellung auf der linken Seite zu sehen sind (vgl.
Abschnitt 8.4.2).
Abhängig
von
der
werden:
• Testergebnis: Im Kopf jedes Reiters werden ein kurzer Hinweistext und das Ergebnis des Tests
angezeigt.
• Grafische Darstellung: Wenn ein Messwert getestet wurde, wird eine grafische Darstellung des
Zeitverlaufs des Wertes gemeinsam mit den anzuwendenden Grenzwerten angezeigt. Es kann
innerhalb dieser Darstellung mit Hilfe der „Zoom-" und „Move"-Funktionen navigiert werden. Die
Graphen aller offenen Analyse Reiter werden später in genau dieser Ansicht dem Testprotokoll
hinzugefügt.
• Tabelle: Wenn geeignete Messwerte für diesen Test existieren, werden sie in einer
Messwertetabelle dargestellt. Diese Werte entsprechen jenen, die in der grafischen Darstellung
verwendet werden.
Die Einträge der Tabelle können ausgewählt und kopiert werden, indem die Tastenkombination
„Strg + C" auf der Tastatur betätigt wird, oder mit Hilfe des Kontextmenüs, welches nach
einem Rechtsklick auf einen Eintrag erscheint. Die Werte werden in die Zwischenablage kopiert
und können dann direkt in ein Tabellenkalkulationsprogramm oder einen Texteditor eingefügt
werden.
214/472
8 PC Software
Art
des
Tests
können
unterschiedliche
Elemente
angezeigt
www.zes.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ZES ZIMMER LMG600 Serie

Inhaltsverzeichnis