Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZES ZIMMER LMG600 Serie Benutzerhandbuch Seite 178

Präzisions-leistungsmessgeräte mit 1 bis 7 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMG600 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Speed Die ermittelte Drehzahl.
• Z-Pos. '1' wenn Null-Position erreicht ist.
Beispiele zur Referenzpunktberechnung für Torque und Speed
Digital Torqueeinstellungen für Drehmomentmesswellen mit Frequenzausgang und
symmetrischem Meßbereich von ±M
Verwendung des Frequenzeingangs A1 (und A1 bei RS422).
Einstellung des Signaltyps (TTL 5 V, HTL 12...30 V, RS422).
Bei Störungen ein Filter zuschalten.
Benötigt werden:
Nenndrehmoment M
(in Nm)
n
Mittenfrequenz f
bei M = 0 N m (in Hz)
0
Nennfrequenzhub df bei M = M
Dieser Werte können direkt eingegeben werden.
Digital Speed-Einstellungen für Inkrementaldrehgeber mit zwei um 90° versetzten
Ausgängen
Verwendung des Frequenzeingänge A2 und B2 (und A2 und B2 bei RS422).
Einstellung des Signaltyps (TTL 5 V, HTL 12...30 V, RS422).
Bei Störungen ein Filter zuschalten.
Benötigt werden:
Anzahl der Impulse je Umdrehung I
Dieser Wert kann direkt eingegeben werden.
Die angezeigte Drehzahl hat die Einheit min
Analog Torqueeinstellungen
Beispiel: Drehmomentmesswelle mit ±1 kN m Meßbereich und Spannungsausgang ±10 V
Eine Spannung von 0 V entspräche 0 N m, also Eingabe bei "0 V Ref." von 0 N m
Eine Spannung von +10 V entspräche +1000 N m, also Eingabe bei "+10 V Ref." von
1 kN m
Analog Speedeinstellungen
Beispiel: Tachogenerator mit 5mV je min
Eine Spannung von 0 V entspräche 0 min
Eine Spannung von +10 V entspräche 2000 min
Filter And Sync Group
Die Gruppe, die bei <Sync Group> gewählt wird, fungiert als Referenzgruppe für alle PSI-
Eingänge. D.h. die Messwerte der PSI-Eingänge werden in den gleichen Zeitintervallen ermittelt wie
die Messwerte dieser Gruppe.
Bei
Veränderung
der
gesetzt.
Die
PSI-Ausgänge
).
CYCLMOD [9.10.355→392]
Über <Filter> kann eingestellt werden wie die Signale der schnellen analogen Eingänge (BNC-
Anschlüsse) gefiltert werden.
• Group versucht möglichst die Filtereinstellungen der gewählten Gruppe zu anzuwenden.
Allgemein ist die Obergrenze des PSI-Tiefpassfilters 15.0 kHz. Die Filtereinstellung der Gruppe
kann über <Group Settings> eingestellt werden (siehe GROUP M [7.3.10→185]). Zurück
zum PSI-Einstellmenü gelangt man über [INSTR.].
178/472
7 Graphische Benutzerschnittstelle (GUI)
n
(in Hz)
n
(keine Einheit)
mp
1
.
1
1
, also Eingabe bei "0 V Ref." von 0 min
1
Kanalgruppierung
wird
werden
synchron
zum
, also Eingabe bei "+10V Ref." von 2k min
automatisch
die
Gruppe
aktiven
Zyklus
1
1
1
als
Referenz
aktualisiert
(siehe
www.zes.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ZES ZIMMER LMG600 Serie

Inhaltsverzeichnis