Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZES ZIMMER LMG600 Serie Benutzerhandbuch Seite 131

Präzisions-leistungsmessgeräte mit 1 bis 7 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMG600 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Die Skriptsprache unterstützt eine Reihe von Funktionen, die durch
aufgerufen werden können. Die Tabellen Tabelle 6.3 [→131], Tabelle 6.4 [→132], Tabelle 6.5 [→133]
und Tabelle 6.6 [→134] listen die verfügbaren Funktionen auf. An Stellen, bei denen als Argumenttyp
angegeben ist, werden auch
int
aufweisen.
Vermeiden Sie die Funktionen zur Steuerung der Energiemessung (Start-, Stop-, und
ResetEnergy) insbesondere bei kurzen Zykluszeiten in jedem Skriptdurchlauf (Zyklus)
aufzurufen. Dies erhöht die Systemlast und kann die Responsivität des Geräts verringern.
Das korrekte Vorgehen wäre das Skript als Zustandsmaschine anzulegen und die
Energiemessung nur bei Zustandsübergängen anzusteuern.
Name
Int(a1)
Float(a1)
DateYMD(year, month, day,
[hour, min, sec, milli, micro, nano]
TimeHMS(hour, min, sec,
[milli, micro, nano])
TimeS(sec, [milli, micro, nano])
Tabelle 6.3: Bereitgestellte Funktionen und ihre Argumente zum Erstellen oder Umwandeln von
Werten. Optionale Argumente sind mit eckigen Klammern gekennzeichnet.
www.zes.com
Benutzerhandbuch Gerätefamilie LMG600
-Werte akzeptiert, solange diese keine Nachkommaanteile
float
Argumente
float, int
Konvertiert einen numerischen Wert in einen
Integerwert.
float, int
Konvertiert einen numerischen Wert in einen
Fließkommawert.
alles int
Erstellt
angegebenen
Argumente sind Null/Eins wenn nicht
angegeben.
alles int
Erstellt
angegebenen
Argumente sind Null wenn nicht angegeben.
alles int
Erstellt
angegebenen
Argumente sind Null wenn nicht angegeben.
Funktionsname(argumente)
einen
mit
date-Wert
Feldwerten.
einen
time-Wert
mit
Feldwerten.
einen
mit
time-Wert
Feldwerten.
den
Optionale
den
Optionale
den
Optionale
131/472

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ZES ZIMMER LMG600 Serie

Inhaltsverzeichnis