Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Psifrqdirinv; Psifrqtype - ZES ZIMMER LMG600 Serie Benutzerhandbuch

Präzisions-leistungsmessgeräte mit 1 bis 7 kanälen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMG600 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtungsumkehr des digitalen Geschwindigkeitssensors der PSI
Invertiert
die
PSI.
Suffix: fi (1 ... 2, 101 ... 102 und 201 ... 202)
Kommandosyntax
Kurzform:
PSIFRQDIRINV␣<Boolean>val
SCPI-Form: :SENSe:PSI:FREQuency:INVert␣<Boolean>val
<Boolean>val Konfiguration
*RST Wert: 0
Abfragesyntax
Kurzform:

PSIFRQDIRINV?

SCPI-Form: :SENSe:PSI:FREQuency:INVert?
Antwort
Konfiguration
Typ: <Boolean>

9.10.322 PSIFRQTYPE

Signaltyp des Frequenzeingangs
Wählt die Art des Eingangssignals der Frequenzeingänge im Single Motor-Modus. Siehe auch
D-/D-/F-E [4.12.6→82].
Suffix: fi (1 ... 2, 101 ... 102 und 201 ... 202)
Kommandosyntax
Kurzform:
PSIFRQTYPE␣<NRi>val
SCPI-Form: :SENSe:PSI:FREQuency:TYPE␣<NRi>val
<NRi>val Konfiguration
*RST Wert: 0
Mögliche Werte:
0 oder TTL:
Das Signal muss gegen Masse angelegt werden (asymmetrisch)
1 oder HTL:
Das Signal muss gegen Masse angelegt werden (asymmetrisch)
2 oder RS422: Das Signal muss gegen den Invertierten Eingang angelegt werden
(differentiell)
Abfragesyntax
Kurzform:
PSIFRQTYPE?
SCPI-Form: :SENSe:PSI:FREQuency:TYPE?
Antwort
Konfiguration
Typ: <NRi>
Mögliche Werte:
0: Das Signal muss gegen Masse angelegt werden (asymmetrisch)
1: Das Signal muss gegen Masse angelegt werden (asymmetrisch)
2: Das Signal muss gegen den Invertierten Eingang angelegt werden (differentiell)
www.zes.com
Benutzerhandbuch Gerätefamilie LMG600
Richtung
des
digitalen
Geschwindigkeitssensors
der
375/472

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis