Fig. 14.1
A
Fig. 14.2
Fig. 15
A
Fig. 16
A
B
36
B
C
B
C
Inbetriebnahme
Warnung:
Wenn Sie sich nicht mit dieser Art von Maschine aus-
kennen, holen Sie sich Rat von einem Fachmann. Auf
jeden Fall sollten Sie die Gebrauchs- und Sicherheitsin-
formationen gelesen und verstanden haben, bevor Sie
mit diesem Produkt arbeiten.
Schwenken des Tisches, Fig. 14.1, 14.2
Hinweis: Die Neigungsanzeige (A) dient nur als Orien-
tierung zur groben Winkeleinstellung. Für Präzisionsar-
beiten sind geeignete Winkelmesser zu verwenden.
1.
Um den Bohrtisch (B) in die geneigte Position zu
bringen, lösen Sie die Sechskantschraube (C)
mit einem Gabelschlüssel SW24 und stellen Sie
den gewünschten Tischwinkel ein. Ziehen Sie die
Sechskantschraube (C) wieder fest.
Einstellen der Tischhöhe, Fig. 15
1.
Lösen Sie die Tischarretierung (A).
2.
Stellen Sie den Bohrtisch (B) auf die gewünschte
Höhe ein, indem Sie an dem Verstellgriff für die
Höhenverstellung (C) kurbeln.
3.
Ziehen Sie die Tischarretierung (A) wieder fest.
Hinweis: Wir empfehlen die Tischhöhe so einzustellen,
dass die Bohrerspitze kurz über dem Werkstück ist.
Einspannen des Bohrers
1.
Stecken Sie den Bohrer so tief in das Bohrfutter
ein, dass die Backen des Futters optimal greifen
können. (Achten Sie bei kleinen Bohrern darauf,
dass die Backen nicht die Spiralen des Bohrers
berühren).
2.
Vergewissern Sie sich, dass der Bohrer zentriert
im Bohrfutter sitzt.
3.
Ziehen Sie das Futter fest genug an, so dass der
Bohrer beim Arbeiten nicht durchdrehen kann.
4.
Drehen Sie den unteren Teil des Bohrfutters zum
Anziehen im Uhrzeigersinn, und entgegen dem
Uhrzeigersinn zum Lösen.
Einstellen der Geschwindigkeit und der Keilriemen-
spannung bei Arbo 2.0 und 6.0 Fig. 16 + 17
m Achtung! Vor dem Öffnen des Deckels ziehen
Sie immer den Netzstecker. Warten Sie vor War-
tungs-/ Einstellungsarbeiten immer bis zum voll-
ständigen Stillstand der Maschine (Verletzungs-
gefahr)! Niemals die Bohrmaschine mit geöffneter
Keilriemenabdeckung laufen lassen. Niemals in
laufende Keilriemen greifen.
1.
Sie können verschiedene Spindelgeschwindig-
keiten an Ihrer Ständerbohrmaschine einstellen:
2.
Wenn Sie das Gerät ausgeschaltet haben, können
Sie die Abdeckung (B) öffnen, indem Sie die
Schraube (A) mit einem Inbusschlüssel (SW4)
lösen. In der Abdeckung (B) der Maschine sind
sämtliche Einstellmöglichkeiten der Spindelge-
schwindigkeit aufgeführt
3.
Entspannen Sie den Antriebsriemen, indem Sie
die Rändelmutter (C) soweit lösen, bis die Riemen
entspannt sind.
4.
Legen Sie den Keilriemen um die entsprechenden
Riemenscheiben. Eine Tabelle mit verschiedenen
Spindeldrehzahlen entnehmen Sie auf Seite 4
dieser Anleitung oder auf der Innenseite der Abde-
ckung (B).
5.
Ziehen Sie die Rändelmutter (C) wieder an. Der
Keilriemen sollte etwa 13 mm Spiel haben, wenn
man ihn in der Mitte zusammendrückt.
6.
Schließen Sie die Abdeckung (B).