Seite 4
Arbo 4.0v Einstellung - Drehzahl Datum 09.07.2014 Gezeichnet Kontrolliert Norm Status Änderungen Datum Name...
Seite 5
Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen Verehrter Kunde, Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbei- ten mit Ihrer neuen scheppach Maschine. Hinweis Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem gel- tenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden die an diesem Gerät, oder durch dieses Gerät entstehen bei: •...
Seite 6
We wish you a pleasant and successful working expe- Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir et de succès rience with your new machine. pour le travail avec votre nouvelle machine scheppach. Note Remarque According to the applicable product liability law the ma- Conformément à...
Seite 7
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie- nungsanweisung mit dem Gerät vertraut. • Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und Ersatzteilen nur Original-scheppach-Teile. Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler . • Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikel-Nummern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
Seite 8
Spare parts are available et pièces de rechange, n’utiliser que des pièces d’ori- from your specialized dealer. gine « scheppach ». Vous pouvez obtenir les pièces • Specify our part numbers as well as the type and de rechange auprès de votre revendeur year of construction of the device in your orders.
Seite 9
Arbo 6.0 Technische Daten Länge x Breite x Höhe mm 865 x 360 x 1675 T-Nuten mm 2 x 18 Tischgröße mm 350 x 350 Schwenkbereich Tisch ° - 45 / 0 / 45 Drehbereich Tisch ° Abstand Bohrfutter-Tisch min. mm Abstand Bohrfutter- 1215 Bodenplatte min.
Seite 10
Arbo 6.0 Arbo 6.0 Technical Data Caractéristiques techniques Length x width x height mm 865 x 360 x 1675 Longueur x largeur x hauteur mm 865 x 360 x 1675 T-slots mm 2 x 18 Rainures en T mm 2 x 18 Table size mm 350 x 350 Dimensions de la table mm...
Seite 11
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse - Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag - Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern, Herden, Kühlschränken.
Seite 12
Consider work area environment Tenez compte de l‘environnement du poste de - Don‘t expose power tools to rain. Don‘t use power travail tools in damp or wet locations. Keep work area - N‘exposez pas les outils électriques à la pluie. well lit.
Seite 13
senen Werkzeuge mit dem Finger am Schalter. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim Anschluss an das Stromnetz ausgeschaltet ist. 17. Verlängerungskabel im Freien - Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungs- kabel. 18. Seien Sie stets aufmerksam - Beobachten Sie Ihre Arbeit.
Seite 14
parts, mounting, and any other conditions that may - Avant de mettre la machine en marche, assurez- affect its operation. A guard or other part that is vous que les clés et outils de réglage ont été damaged should be properly repaired or replaced retirés.
Seite 15
Verlängerungskabel! Der Litzenquerschnitt eines Verlängerungskabels muss mindestens 1,5 mm2 betragen. Rollen ‚Sie eine Ka- beltrommel vor Gebrauch immer ganz ab. Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden. Schutz vor elektrischem Schlag! Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Das Gerät darf weder feucht sein, noch in feuchter Umgebung betrieben werden.
Seite 16
Extension cable Rallonge électrique! The cord cross section of an extension cable must La section minimale des conducteurs de la rallonge doit measure at least 1.5 mm2. Always completely unwind a être de 1,5 mm2. Avant de l’employer, déroulez toujours cable reel prior to use.
Seite 17
Netzstecker ziehen Stellen Sie sicher, dass der Netzanschluss mit minde- stens 10 A abgesichert ist. Unbeabsichtigten Anlauf vermeiden! Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim Einste- cken des Steckers in die Steckdose ausgeschaltet ist. Beobachten Sie Ihre Arbeit! Beobachten Sie stets die Maschine und den Gegen- stand, den Sie bearbeiten.
Seite 18
Pull out the power plug. Retirez la fiche de la prise Ensure that the mains connection is protected by at Assurez-vous que le raccordement électrique est proté- least a 10 A-rated fuse. gé par un fusible de 10 A au minimum. Avoid unintentional start-up Evitez une mise en marche involontaire ! Ensure that switch is turned off when plugging the plug...
Seite 19
Entsorgen Sie die Verpackung nicht sofort für den Fall, dass Sie dieses Produkt Ihrem Händler zurückgeben müssen. Lieferumfang Stk. Grundplatte Säule Befestigungsschrauben M10x35 Bohrtisch Bohrtischhalter Maschinenkopf Führungsstange Bohrfutterschutz Verstellgriff Höhenverstellung Klemmgriff Höhenverstellung Griff LED-Lampe (nur Arbo 2.0 / 6.0) Bohrfutter Schraubstock (Optional für Arbo 2.0 / 6.0 erhältlich)
Seite 20
Poignée de blocage du réglage en hauteur Clamping handle height adjustment Grips Poignées du volant LED-lamp Lampe à LED (uniquement Arbo 2.0 / 6.0) (only Arbo 2.0 / 6.0) Drilling chuck Mandrin Etau (en option pour Arbo 2.0 / 6.0) Schraubstock (Optional für Arbo 2.0 / 6.0 erhältlich)
Seite 22
Equipment Fig.1 Équipement Fig.1 Base plate Socle Holder drilling table Support de table de perçage Adjustment handle height adjustment Manivelle de réglage en hauteur Toothed rack pillar Colonne à crémaillère Pillar Colonne Grips Volant Clamping screw for scale Vis de blocage de graduation Motor Moteur Hood belt guard...
Seite 23
Fig. 1 - Arbo 6.0 Montageanweisung Warnung: Zu Ihrer eigenen Sicherheit stecken Sie niemals den Stecker in die Steckdose, bevor Sie nicht alle Schritte der Montage abgearbeitet haben und Sie die Sicher- heits- und Arbeitsanweisungen gelesen und verstanden haben. Säule und Maschinenfuß, Fig. 2 Stellen Sie die Grundplatte (A) auf den Boden oder auf die Werkbank.
Seite 24
Assembly Instructions Instructions de montage WARNING: Avertissement: For your own safety never connect plug to power sour- Pour votre sécurité, ne jamais brancher la fiche ce outlet until all assembly steps are completed and d’alimentation dans la prise de courant avant d’avoir you have read and understood the safety and operatio- terminé...
Seite 25
Entfernen der Zahnstange, Fig.3 Fig. 3 Um Ihre Bohrmaschine montieren zu können, müssen Sie zunächst die Zahnstange (C) demontieren. Demontieren Sie den Ring (A) mithilfe eines Inbus- schlüssels (SW3) und ziehen Sie diesen von der Säule (B). Ziehen Sie nun die Zahnstange (C) heraus. Fig.
Seite 26
Remove the rack, Fig. 3 Démontage de la crémaillère, Fig.3 To be able to mount your drill, you must first remove the Pour pouvoir assembler la perceuse, il faut tout d’abord rack (C). démonter la crémaillère (C). Remove the ring (A) using an Allen wrench (SW3) Dévissez l’anneau (A) à...
Seite 27
Montage Bohrtisch, Fig.5 Fig. 5 Stecken Sie den Bohrtisch (A) in den Bohrtischhal- ter (B). Sichern Sie den Bohrtisch (A) mit dem Klemmgriff (C). Installieren Sie den Klemmhebel (D) von der linken Seite in den Bohrtischhalter und ziehen Sie diese Fig.
Seite 28
Assembly drilling Table, Fig.5 Montage de la table de perçage, Fig.5 Plug the drilling table (A) into holder (B). Introduisez la table de perçge (A) dans le support Secure the drilling table (A) by using the clamping (B). handle (C). Bloquez la table (A) à...
Seite 29
Montage Lampe, Fig. 7 Fig. 7 nur Arbo 2.0 / 6.0 Schrauben Sie die vier Kreuzschlitzschrauben (A) mithilfe eines Schraubendrehers aus der Seite des Maschinenkopfes (B) heraus. Verbinden Sie den Stecker der Lampe (C) und den Stecker der in den Maschinenkopf (B) führt.
Seite 30
Assembly lamp, Fig. 7 Montage de la lampe, Fig. 7 only Arbo 2.0 / 6.0 Seulement sur Arbo 2.0 et 6.0 Unscrew the 4 Phillips screws (A) with a screwdri- Dévissez les 4 vis cruciformes (A) situées sur ver from the side of the machine head (B).
Seite 31
Fig. 9 Montage Bohrfutterschutz an Maschine Fig. 9 Schrauben Sie die Kreuzschlitzschrauben (A) mithlife eines Schraubenziehers aus dem Maschi- nenkopf (B). Verbinden Sie die beiden Stecker des Bohrfut- terschutzes (C) und des Maschinenkopfes (B) miteinander. Beachten Sie das der Sterngriff des Bohrfutter- schutzes (C) nach vorne zeigt.
Seite 32
Assembly drill chuck protection on machine Fig. 9 Montage de la protection de mandrin sur la machi- Unscrew the Phillips screws (A) from the machine ne Fig. 9 head (B) by using a screwdriver. Dévissez les vis cruciformes (A) de la tête de la With each other connect the two connectors of the machine (B) à...
Seite 33
Fig. 7 Montage der Ständerbohrmaschine auf der Werk- Fig. 11.1 bank. Schrauben Sie die Bohrmaschine an den Bohrungen der Grundplatte auf einer Werkbank fest, um ein Kip- pen der Maschine zu verhindern Zu Ihrer eigenen Sicherheit wird jedoch dringend die Verschraubung auf einer Werkbank oder ähnlichem empfohlen.
Seite 34
Fastening radial drill press to supporting surface Montage de la perceuse à colonne sur un établi Tighten the drill on a work bench with the holes of the Schrauben Sie die Bohrmaschine an den Bohrungen base plate to prevent tipping of the machine. der Grundplatte auf einer Werkbank fest, um ein Kip- For your own safety, it is highly recommended to install pen der Maschine zu verhindern.
Seite 35
Anziehen im Uhrzeigersinn, und entgegen dem Uhrzeigersinn zum Lösen. Einstellen der Geschwindigkeit und der Keilriemen- spannung bei Arbo 2.0 und 6.0 Fig. 16 + 17 m Achtung! Vor dem Öffnen des Deckels ziehen Sie immer den Netzstecker. Warten Sie vor War- tungs-/ Einstellungsarbeiten immer bis zum voll- ständigen Stillstand der Maschine (Verletzungs-...
Seite 36
Réglage de la vitesse et de la tension de la courroie und 6.0 Fig. 16 + 17 trapézoïdale / Arbo 2.0 + 6.0 Fig. 16 + 17 m Attention! Before opening the hood belt guard m Attention! : avant d’ouvrir le couvercle, dé- always switch off the power plug.
Seite 37
Sollte der Keilriemen während des Betriebes Fig. 17 durchdrehen, stellen Sie die Riemenspannung nach. Hinweis: Sicherheitsschalter Wenn Sie die Geschwindigkeit einstellen wollen, müs- sen Sie die Abdeckung öffnen. Um Verletzungsgefahr zu vermeiden wird die Bohrmaschine durch den Sicher- heitsschalter automatisch abgeschaltet. Einstellung der Drehzahl - Arbo 4.0v Drehung im Uhrzeigersinn - Erhöhung der Drehzahl Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn - Verringerung...
Seite 38
Tip: Safety switch Remarque : Coupe-circuit If you want to adjust speed you have to open the pulley Pour régler la vitesse il est nécessaire d’ouvrir le cover. The device switches off immediately to avoid the couvercle. Afin d’éviter des risques de blessures, la risk of injuries.
Seite 39
Bohren eines Lochs Markieren Sie die zu bohrende Stelle am Werkstück mit Hilfe eines Körners oder eines spitzen Nagels. Bevor Sie die Bohrmaschine einschalten, senken Sie den Bohrer auf das Werkstück ab und zentrieren Sie ihn über der zu bohrenden Stelle. Schalten sie die Maschine ein und drücken Sie den Bohrer sanft auf das Werkstück, so daß...
Seite 40
Drilling a hole Perçage d’un trou Make a dent in the workpiece where you want the hole, Marquez l’endroit à percer sur la pièce à usiner à l’aide using a center punch or a sharp nail. Before turning the d’un pointeau ou d’un clou bien pointu. Avant de mettre switch on, bring the drill down to the workpiece lining la perceuse en marche, abaissez le foret sur la pièce it up with the hole location.
Seite 41
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlußleitung. • Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wandsteckdose. • Risse durch Alterung der Isolation. Solche schadhaften Elektro-Anschlußleitungen dürfen nicht verwendet werden und sind auf Grund der Isolationsschäden lebensgefährlich. Elektrische Anschlußleitungen regelmäßig auf Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, daß beim Überprüfen die Anschlußleitung nicht am Stromnetz hängt.
Seite 42
• Cuts resulting from running over the connecting • Coupures lorsque le câble de raccordement a été cable. écrasé. • Insulation darnage resulting from forcefully pulling • Mauvaise isolation lorsque le câble de raccordement out of the wall socket. est utilisé pour extraire la fiche de la prise murale. •...
Seite 43
Erreur Problème Solution L’axe se déplace trop rapidement ou trop Précontrainte du ressort est incorrecte Régler la précontrainte voir «ressort de rappel broche». lentement dans sa position initiale Le mandrin de perçage se détache toujours de Impuretés, graisse ou huile sur la broche ou Utiliser un produit de nettoyage domestique pour nettoyer nouveau de la broche après avoir été...
Seite 44
• Usare soltanto accessori, pezzi di ricambio e ta di lavorare con piacere e successo. consumabili originali. E’ possibile trovare i pezzi di ricambio presso il Suo distributore scheppach. Nota: • Negli ordini indicare il nostro numero di riferi- In base all’attuale normativa sulla responsabili- mento dell’articolo, il tipo e l’anno di costruzione...
Seite 45
prolungamento e il sostituisca qualora danneggiati. m Indicazioni generali Le impugnature devono essere asciutte e prive di olio e grasso. Quando si lavora con il trapano da banco indossa- 14. Stacchi la spina dalla presa: re abbigliamento protettivo idoneo e aderente. - Non utilizzando l‘apparecchio, prima di effettuare In presenza di capelli lunghi utilizzare sempre una riparazioni e cambio di utensilli di consumo, per...
Seite 46
Utilizzate delle prese con contatto di terra! Staccate la spina dalla presa di corrente L’apparecchio deve essere utilizzato solo con una pre- quando l’elettroutensile non viene usato, prima di sa con contatto di terra installato. eseguire la manutenzione e di sostituire le punte da trapano.
Seite 47
Maniglia di bloccaggio per regolazione altezza esagono cavo integrata. Impugnatura Inserire la maniglia di regolazione dell‘altezza (E) Spia LED (solo Arbo 2.0 / 6.0) sull‘albero del supporto della tavola di foratura (A) Mandrino portapunta a serraggio rapido e assicurarla con una chiave a brugola (SW4) Morsa (opzionale disponibile per Arbo 2.0 /...
Seite 48
Per vostra sicurezza si consiglia di fissare il raccordo Montaggio lampada, Fig. 7 filettato al banco di lavoro o simile. solo Arbo 2.0 / 6.0 Svitare le quattro viti a croce (A) con un cacciavite Impostazioni dal lato della testa della macchina (B).
Seite 49
Posizionamento del pezzo in lavorazione, Fig. 19 Posizionare sempre un supporto (A) (es. legno) tra solo Arbo 2.0 / 6.0 - fig. 17 m Attenzione! Staccare sempre la spina prima di il tavolo e il pezzo in lavorazione. In questo modo si aprire il coperchio.
Seite 50
Motore a corrente alternata Manutenzione • La tensione di rete deve essere di 230 Volt/50 Hz. • Le prolunghe devono essere lunghe fino a 25 m per Avvertenze: un taglio trasversale di 1,5 mm2 oltre ai 25 m di lung- Nell’interesse dell’utente, occorre sempre scollegare hezza almeno di 2,5 mm2.
Seite 51
Disturbo Possibile causa Rimedio Gli assi tornano troppo velocemente o troppo La tensione della molla non è impostata Per impostare la tensione si veda “Molla di richiamo lentamente nella loro posizione di uscita. correttamente. mandrino”. Il mandrino portapunta nonostante fissato Sporco, grasso o olio nel mandrino o nella parte Usare un detergente comune per pulire la superficie nuovamente si stacca sempre dal mandrino.
Seite 52
EG-Konformitätserklärung scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Str. 69 D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß prehlasuje nasledujúcu zhodu podla smernice EU a EU-Richtline und Normen für den Artikel noriem pre výrobok hereby declares the following kinnitab järgmist conformity under the EU Directive and standards vastavus vastavalt ELi direktiivi ja standardite järg-...
Seite 56
Kostnaður vegna uppsetningar á nýjum hlutum skal falla í skaut kaupanda. täcker endast orginal scheppach-delar. Anspråk på garanti öreligger inte för: garantin täcker ej, Ógilding sölu eða afsláttur á kaupverði sem og aðrar kröfur vegna skemmda eru undanskildar.