Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rheonik RHE 42 Benutzerhandbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHE 42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit
Fehlerbeschreibung
4
Fehler beim Lesen der Torsionsachsen-
temperatur (möglicher Hardware-/Verdrah-
tungsfehler).
5
Fehler beim Lesen der Transmittertempe-
ratur (möglicher Hardwarefehler).
6
Interner Hardware-Fehler im Zusammen-
hang mit der Temperaturmessung.
7
Massendurchfluss-Alarmwert überschritten
(möglicher Konfigurationsfehler).
8
Massendurchfluss-Alarmwert überschritten
(möglicher Konfigurationsfehler).
9
Volumendurchfluss-Alarmwert überschritten
(möglicher Konfigurationsfehler).
10
Nullpunktkalibrierung nicht erfolgreich (mög-
liche Sensorinstabilität).
11
Überschreitung des Stromeingangswerts des
analogen Eingangs (Druck/Dichte).
12
Sensorsignale außerhalb der erwarteten
Bereiche. Kann bei der Inbetriebnahme auf-
treten (möglicher Hardwarefehler).
13
Vom RHE42 Coriolis-Transmitter erkannte
Sensorfrequenz liegt außerhalb des Bereichs.
Kann bei der Inbetriebnahme auftreten
(möglicher Hardwarefehler).
14
Vom RHE42 Coriolis-Transmitter erkannte
Sensorphase liegt außerhalb des Bereichs.
Kann bei der Inbetriebnahme auftreten
(möglicher Hardwarefehler).
17
Vom RHE42 Coriolis-Transmitter erkannte
Sensoramplitude liegt außerhalb des
Bereichs. Kann bei der Inbetriebnahme auf-
treten (möglicher Hardwarefehler).
18
RHE42 Coriolis-Transmitter Firmware Fehler
(möglicher Hardwarefehler).
90 / 114
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie die Verbindung zum RHM Coriolis-
Sensor und starten Sie den RHE42 Coriolis-Trans-
mitter neu.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler.
Korrigieren Sie die Einstellungen und starten Sie
den RHE42 Coriolis-Transmitter neu, sofern der
gemessene Massendurchflusswert korrekt ist.
Korrigieren Sie die Einstellungen und starten Sie
den RHE42 Coriolis-Transmitter neu, sofern der
gemessene Massendurchflusswert korrekt ist.
Korrigieren Sie die Einstellungen und starten Sie
den RHE42 Coriolis-Transmitter neu, sofern der
gemessene Volumendurchflusswert korrekt ist.
Nullpunktkalibrierung neu starten.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
Überprüfen Sie das angeschlossene Fremdgerät.
Überprüfen Sie die Verbindung zum RHM Coriolis-
Sensor und starten Sie den RHE42 Coriolis-Trans-
mitter neu.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
Überprüfen Sie die Verbindung zum RHM Coriolis-
Sensor und starten Sie den RHE42 Coriolis-Trans-
mitter neu.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
Überprüfen Sie die Verbindung zum RHM Coriolis-
Sensor und starten Sie den RHE42 Coriolis-Trans-
mitter neu.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
Überprüfen Sie die Verbindung zum RHM Coriolis-
Sensor und starten Sie den RHE42 Coriolis-Trans-
mitter neu.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
Starten Sie den RHE42 Coriolis-Transmitter neu.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
RHE 42 Coriolis Transmitter
Fehleranzeigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis