Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rheonik RHE 42 Benutzerhandbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHE 42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromkreis
Treiberkreis (DVR)
Temperaturmes-
sung (TE)
Aufnehmerkreise
(PU)
7,5 mH für RHM-Sensoren mit Zertifizierung für Gasgruppe IIB/Stoffgruppe C und D.
1)
PtP (rot) und PtT (orange) teilen einen gemeinsamen Masseanschluss PtG (rosa). Der maximale Strom auf
2)
der rosa Ader beträgt daher 91,4 mA.
Die Abkürzungen in Klammern (Stromkreis) werden auf dem Typenschild verwendet.
Tab. 39: Eigensichere Stromkreise für RHM
Grenzwerte für die thermische
Sicherheit
Erdung und Abschirmung
100 / 114
Aderfarben
Uo [V]
Braun/Blau
8.1
Rot-rosa/Orange-
6.1
rosa
Gelb-grün/Weiß-
2.4
grau
RHE42 Coriolis-Transmitter mit Ex-Code A1, A2, C1 oder C2 haben die
Temperaturklasse T6, die mit AD und CD die Temperaturklasse T85°C.
Wenn bei der Kompaktversion (RHE42-C***-****-****-***) die Mediums-
temperatur über 65 °C steigt, werden Temperaturklasse und maxi-
male Umgebungstemperatur vom RHM Coriolis-Sensor bestimmt. Siehe
RHM-Handbuch.
RHE42 Coriolis-Transmitter mit Ex-Code AS oder CS müssen in sicherer
Umgebung installiert werden, daher ist für diese Geräte keine Tempera-
turklasse angegeben.
Die Umgebungstemperatur darf unter keinen Umständen die ange-
gebenen Grenzwerte überschreiten, siehe:
auf Seite 104
Der RHE42 Coriolis-Transmitter muss geerdet sein.
Der Mindestquerschnitt des Erdungskabels beträgt 2,5 mm². Drähte mit
2,5 mm² können an die PE-Klemme 22 oder an die M4-Schraubklemme
angeschlossen werden. Drähte mit größerem Querschnitt müssen an
die Schraubklemme M4 angeschlossen werden.
Abschirmung zwischen RHM Coriolis-Sensor und RHE42 Coriolis-
Transmitter
IEC 60079-0 empfiehlt, abgeschirmte Kabel nur an einem Ende zu
erden, normalerweise außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs.
Am anderen Ende kann die Abschirmung über einen 1 nF-Kondensator
geerdet werden.
Bei kleinen Installationen (Kabellänge normalerweise weniger als 10 m)
kann die Abschirmung auf beiden Seiten geerdet werden, vorausgesetzt
es besteht kein Potentialunterschied zwischen PE am RHM Coriolis-
Sensor und PE am RHE42 Coriolis-Transmitter. Dies kann angenommen
werden, wenn ein guter Metallkontakt vorliegt oder wenn ein spezielles
PE-Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 4 mm² die beiden
Erdungspunkte verbindet.
Die meisten RHM Coriolis-Sensoren bieten einen PE-Anschluss und
einen Anschluss für die Erdung über 1 nF. Wenn keine kapazitive Masse
vorhanden ist, sind möglicherweise besondere Maßnahmen erforderlich.
Stromversorgung und E/A-Schaltkreise
RHE 42 Coriolis Transmitter
Anhang A Ex-Sicherheitshinweise
(Informationen zur Produktzulassung)
Io [mA]
Po [mW]
136
275
45.7
69,7
2)
9.0
5.4
.
Lo [mH]
Co [nF]
1.9
2000
1)
1
2000
100
2000
„Technische Daten"
⮫ 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis