Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rheonik RHE 42 Benutzerhandbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHE 42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehleranzeigen
Bit
Fehlerbeschreibung
3
Zeitüberschreitung der Temperaturmessung
(keine Reaktion).
4
Nullpunktdaten verloren.
5
Interne Totalisatordaten verloren.
6
Keine Antwort von der Sensorschnittstelle.
7
EEPROM-Daten verloren.
8
Fehler im nichtflüchtigen Speicher.
9
Fehler in der Dichtekonfiguration.
10
Die Konfiguration des 4 - 20 mA Stromaus-
gangs 2 ist ungültig.
11
Konfiguration des 4 - 20 mA Eingangs
(Druck/Dichte) ungültig.
12
Automatische Batch-Konfiguration ungültig.
Tab. 31: Error Status Register
Bit
Fehlerbeschreibung
1
Auslesen des Stromausgangs fehlge-
schlagen (Hardwarefehler am 4 - 20 mA
Analogausgang).
2
Impulsausgangsbereich überschritten (mög-
licher Konfigurationsfehler).
3
Fehler beim Lesen der Rohrtemperatur
(möglicher Hardware-/Verdrahtungsfehler).
Mögliche Lösung
Starten Sie das System neu und kontaktieren Sie
Ihren Rheonik-Händler, wenn der Fehler weiterhin
vorhanden ist.
Führen Sie eine Nullpunktkalibrierung durch.
Setzen Sie den Totalisator zurück.
Überprüfen Sie die Verbindung zum RHM Cori-
olis-Sensor und starten Sie den RHE42 Coriolis-
Transmitter neu. Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-
Händler, wenn der Fehler weiterhin vorhanden ist.
Führen Sie einen Neustart durch und überprüfen
Sie alle Setup-Daten, insbesondere die Kalibrie-
rinformationen, wenn der Fehler behoben ist.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
Führen Sie einen Neustart durch und überprüfen
Sie alle Setup-Daten, insbesondere die Kalibrie-
rinformationen, wenn der Fehler behoben ist.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
Korrigieren Sie die Einstellungen und starten Sie
den RHE42 Coriolis-Transmitter neu.
Korrigieren Sie die Einstellungen und setzen Sie
den RHE42 Coriolis-Transmitter zurück.
Korrigieren Sie die Einstellungen und setzen Sie
den RHE42 Coriolis-Transmitter zurück.
Korrigieren Sie die Einstellungen und setzen Sie
den RHE42 Coriolis-Transmitter zurück.
Mögliche Lösung
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler.
Korrigieren Sie die Einstellungen des Impulsaus-
gangs und setzen Sie den RHE42 Coriolis-Trans-
mitter zurück.
Überprüfen Sie die Verbindung zum RHM Coriolis-
Sensor und starten Sie den RHE42 Coriolis-Trans-
mitter neu.
Kontaktieren Sie Ihren Rheonik-Händler, wenn der
Fehler weiterhin vorhanden ist.
RHE 42 Coriolis Transmitter
89 / 114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis