Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF LABOPORT SC820G Originalbetriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABOPORT SC820G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
21 Gleitschei-
be
22 Hülse
X O-Ring (15,
16, 17)
86
3. Wechseln Sie den O-Ring (15) an der Schlauchverbin-
dung Hochleistungskondensator (12).
Achten Sie beim Wechsel der O-Ringe auf die korrekte
Position der neuen O-Ringe (zwischen Hülse (22) und
Gleitscheibe (21; siehe Abb. 31).
Abb.31: Korrekte Position des O-Rings
4. Schrauben Sie die beiden Schlauchverbindungen (11) und
(12) wieder in die Kopfdeckel ein.
5. Ziehen Sie die Überwurfschrauben der Schlauchverbin-
dungen (11) und (12) fest an.
Um die Dichtigkeit der Schlauchverbindungen sicherzu-
stellen, müssen die Überwurfmuttern der Schlauchver-
bindungen bis zum Anschlag festgezogen werden.
Benutzen Sie zum Anziehen der Überwurfschrauben ggf.
einen Gabelschlüssel SW14.
6. Montieren Sie die Pumpenköpfe wie in Kapitel Membrane,
Ventilplatten/Dichtungen und O-Ringe wechseln (Ab-
schnitt Pumpenkopf montieren) beschrieben.
7. Entsorgen Sie die ausgewechselten O-Ringe sachgerecht.
O-Ring wechseln am Abscheideradapter
1. Schrauben Sie den Schlauchnippel Abscheider (20) aus
dem Abscheideradapter (9/Produktbeschreibung
SH820G) heraus.
2. Wechseln Sie den O-Ring (19) des Schlauchnippels (20).
3. Schrauben Sie den Schlauchnippel (20) wieder bis zum
Anschlag in den Abscheideradapter ein.
Vakuumsystem SC820G / SC840G
Original-Betriebsanleitung, KNF 339416-339418 06/22
21
X
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Laboport sc840g

Inhaltsverzeichnis