Inbetriebnahme
Kühlmittel für
Hochleistungs-
kondensator
Kühlluftzufuhr
Einsatzort
40
8 Inbetriebnahme
à
Schließen Sie das Vakuumsystem nur unter den Betrieb-
sparametern und
-bedingungen an, die in Kapitel 5 Technische Daten [} 26]
beschrieben sind.
à
Beachten Sie die Sicherheitshinweise (siehe Kapitel 3 Si-
cherheit [} 11]).
Zur Kühlung des Hochleistungskondensators auf Kondensati-
onstemperatur wird ein Umlaufkühler oder fließend kaltes
Wasser (oder anderes Kühlmedium) benötigt.
à
Bewahren Sie das Vakuumsystem vor dem Anschließen
am Einsatzort auf, um es auf Raumtemperatur zu bringen
(Es darf keine Kondensatbildung stattfinden).
WARNUNG
à
Stellen Sie sicher, dass der Einsatzort trocken ist und das
Vakuumsystem vor Regen, Spritz-, Schwall- und Tropf-
wasser, sowie weiteren Verunreinigungen geschützt ist.
à
Wählen Sie einen sicheren Standort (ebene Fläche) für
das Vakuumsystem.
à
Schützen Sie das Vakuumsystem vor Staub.
à
Schützen Sie das Vakuumsystem vor Vibration, Stoß und
äußerer Beschädigung.
à
Stellen Sie sicher, dass das Betätigen des Netzschalters
leicht möglich ist.
Vakuumsystem SC820G / SC840G
Verbrennung durch heiße Oberflächen
Durch Überhitzung der Pumpe können
heiße Oberflächen entstehen.
à
Achten Sie beim Einbau des Va-
kuumsystems darauf, dass eine
ausreichende Kühlluftzu- und -ab-
fuhr gewährleistet ist.
Original-Betriebsanleitung, KNF 339416-339418 06/22