Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF LABOPORT SC820G Originalbetriebsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABOPORT SC820G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuumsystem SC820G / SC840G
Original-Betriebsanleitung, KNF 339416-339418 06/22
8. Ziehen Sie die innenliegende Kopfschraube (1) in der Mit-
te der Druckplatte fest (Anziehmoment: 1 Nm).
9. Ziehen Sie die Schrauben (4/Abb. 25) über Kreuz an (An-
ziehmoment: SC820G: 4 Nm; SC840G: 5 Nm)
10. Schrauben Sie die Überwurfschraube der Schlauchverbin-
dung Abscheider (1/Abb. 24) am Abscheideradapter bis
zum Anschlag ein.
Benutzen Sie zum Anziehen der Überwurfschraube der
Schlauchverbindung Abscheider (1/Abb. 24) ggf. einen
Gabelschlüssel SW 14
11. Ziehen Sie die Überwurfmutter der Schlauchverbindung
(5/Abb. 25) am Hochleistungskondensator (2/Abb. 3)
handfest an.
Abschließende Schritte
1. Montieren Sie die Griffblende (3/Abb. 25).
2. Ziehen Sie die Schrauben (2/Abb. 25) der Griffblende (3/
Abb. 25) an (Anziehmoment: 2 Nm).
WARNUNG
3. Führen Sie vor dem Integrieren des Vakuumsystems in Ih-
re Anwendung eine Funktionsprüfung durch:
à
Schließen Sie das Vakuumsystem elektrisch an.
à
Prüfen Sie das Vakuumsystem auf Funktionalität (u.a.
Endvakuum).
à
Trennen Sie das Vakuumsystem wieder elektrisch und
pneumatisch.
4. Integrieren Sie das Vakuumsystem in Ihre Anwendung:
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr
durch Undichtigkeiten
à
Prüfen Sie vor der Wiederinbe-
triebnahme des Vakuumsystems
die Dichtigkeit der Pumpenköpfe
und der pneumatischen Anschlüs-
se. Undichtigkeiten können zu
Vergiftungen, Verätzungen oder
ähnlichen Verletzungen führen.
Instandhaltung
DE
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Laboport sc840g

Inhaltsverzeichnis