Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF LABOPORT SC820G Originalbetriebsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABOPORT SC820G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuumsystem bedienen
68
à
= Wiederholung. Wiederholt alle Arbeitspunkte
die zuvor definiert wurden in der gewünschten Wiederho-
lungsfolgen.
à
... = Löschen des Stützpunktes.
In beiden Fällen werden alle nachfolgenden Stützpunkte auto-
matisch gelöscht.
Gespeicherte Stützpunkt-Tabellen aufrufen:
à
Taste zur Stützpunkttabellen-Auswahl (Pfeil in Abb. 21/2)
drücken und gewünschte Stützpunkttabelle auswählen.
Die zuvor unter der Nummer gespeicherte Stützpunktta-
belle ist jetzt sichtbar.
Es können bis zu 10 verschiedene Stützpunkttabellen
gespeichert und bei Bedarf wieder aufgerufen werden.
Die Zahl im Display (Abb. 21/3) zeigt die aktuell ausge-
wählte Stützpunkttabelle an.
Vakuumsystem rufen (Paging)
Wird am Vakuumsystem die Paging-Taste (Abb. 23/1) ca. 5
Sekunden lang gedrückt, antwortet das Handterminal auf die
Paging-Taste des Vakuumsystems mit einem Signalton (siehe
Kapitel 10.2 Bedienung ohne Handterminal [} 71]).
Achten Sie darauf, dass das Paging nur durchgeführt
werden kann, wenn das Handterminal mit der Pumpe
verbunden und eingeschaltet ist.
Fehlende Funkverbindung
Besteht keine Funkverbindung zwischen Handterminal und
zugehörigem Vakuumsystem (z.B., wenn das Vakuumsystem
nicht eingeschaltet oder die Funkverbindung im Aufbau oder
gestört ist), erscheint im Display des Handterminals das Sym-
bol „Keine Verbindung" (siehe Abb. 22),
Zur Abhilfe siehe Kapitel 13 Störung beheben [} 91].
Vakuumsystem SC820G / SC840G
Original-Betriebsanleitung, KNF 339416-339418 06/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Laboport sc840g

Inhaltsverzeichnis