Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalteingänge Und -Ausgänge Verdrahten - HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für OEM und Setup | Installation
3.5
Schalteingänge und -ausgänge verdrahten
Gefahr bei der Verwendung von Schalteingängen für Sicherheitsfunktionen!
Wenn Sie Schalteingänge für mechanische Endschalter für Sicherheitsfunktionen
verwenden, können ernsthafte Verletzungen oder Tod die Folge sein.
Schalteingänge für mechanische Endschalter nicht für Sicherheitsfunktionen
verwenden
Abhängig von der anzuschließenden Peripherie kann für die
Anschlusstätigkeiten eine Elektrofachkraft erforderlich sein.
Beispiel: Überschreitung der Schutzkleinspannung (SELV)
Weitere Informationen: "Qualifikation des Personals", Seite 16
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der Norm IEC 61010-1 nur, wenn
die Peripherie aus einem Sekundärkreis mit begrenzter Energie nach
IEC 61010-1
60950-1
nach UL1310 versorgt wird.
Anstelle der IEC 61010-1
entsprechenden Abschnitte der Normen DIN EN 61010-1, EN 61010-1,
UL 61010-1 und CAN/CSA-C22.2 No. 61010-1 bzw. anstelle der IEC
60950-1
DIN EN 60950-1, EN 60950-1, UL 60950-1, CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1
verwendet werden.
Schalteingänge und -ausgänge gemäß nachfolgender Anschlussbelegung
verdrahten
Staubschutzkappe entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
Weitere Informationen: "Zusammenbau des Geräts", Seite 66
Anschlusskabel der Peripherie fest an den jeweiligen Anschlüssen anschließen
Weitere Informationen: "Geräte-Übersicht", Seite 73
Bei Steckern mit Schrauben: Schrauben nicht zu fest anziehen
Die digitalen oder analogen Eingänge und Ausgänge müssen Sie in den
Geräte-Einstellungen der jeweiligen Schaltfunktion zuweisen.
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022
WARNUNG
, Abschnitt 9.4 oder mit begrenzter Leistung nach IEC
3rd Ed.
, Abschnitt 2.5 oder aus einem Sekundärkreis der Klasse 2
2nd Ed.
, Abschnitt 9.4 können auch die
3rd Ed.
, Abschnitt 2.5 die entsprechenden Abschnitte der Normen
2nd Ed.
II
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis