Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Anpassen; Tastaturdesign Definieren; Programmausführung Anpassen; Programmausführung - HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für OEM und Setup | Inbetriebnahme
4.8.4

Anzeige anpassen

Sie können die Override-Anzeige in den Menüs Handbetrieb und MDI-Betrieb
anpassen. Außerdem können Sie das Tastaturdesign für die Bildschirmtastatur
definieren.
Override-Anzeige anpassen
Einstellungen ► Service ► OEM-Bereich ► Einstellungen
Parameter
Override-Anzeige

Tastaturdesign definieren

Einstellungen ► Service ► OEM-Bereich ► Einstellungen
Parameter
Tastaturdesign
4.8.5
Programmausführung anpassen
Als OEM können Sie die Art der Programmausführung konfigurieren. Sie können z. B.
M-Funktionen konfigurieren. Wenn Sie einen Zentralantrieb verwenden, können Sie
das Standardbild für den Zentralantrieb verändern.
Programmausführung
Einstellungen ► Service ► OEM-Bereich ► Einstellungen ► Programmausführung
Parameter
Automatisches Weiterschalten
bei Erreichen der oberen
Pinolenendlage
M-Funktionen
Zentralantrieb
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022
Erklärung
Art der Override-Anzeige in den Betriebsarten Handbetrieb und
MDI
Einstellungen:
Prozent: Override wird in Prozent vom eingestellten
maximalen Vorschub angezeigt
Wert: Override wird in mm/min angezeigt
Standardwert: Prozent
Erklärung
Auswahl des Tastaturdesigns
Einstellungen:
Standard: Bestätigung der Eingabe mit (Return)
TNC: Bestätigung der Eingabe mit (Enter)
Standardwert: Standard
Erklärung
Automatisches Weiterschalten bei der Abarbeitung von Lochmus-
tern erfolgt immer dann, wenn der obere Pinolen-Endschalter
erreicht wird
Einstellungen: ON oder OFF
Standardwert: OFF
Konfiguration siehe "M-Funktionen konfigurieren", Seite 152
Zuweisung einer Grafik, die bei der Ausführung eines Abarbei-
tungssatzes zum Einlegen der Achsrichtung angezeigt wird; siehe
"Zentralantrieb konfigurieren", Seite 152
II
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis