Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerkompensation Durchführen - HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für OEM und Setup | Inbetriebnahme
4.6.5
Fehlerkompensation durchführen
Mechanische Einflüsse wie z. B. Führungsfehler, Abkippen in den Endpositionen,
Toleranzen der Auflagefläche oder ungünstiger Anbau (Abbe-Fehler) können zu
Messfehlern führen. Mit der Fehlerkompensation kann das Gerät systematische
Messfehler schon während der Bearbeitung von Werkstücken automatisch
ausgleichen. Über den Vergleich von Soll- und Istwerten können ein oder mehrere
Kompensationsfaktoren definiert werden.
Dabei wird zwischen folgenden Methoden unterschieden:
Lineare Fehlerkompensation (LEC): Der Kompensationsfaktor wird aus der
vorgegebenen Länge eines Messnormals (Solllänge) und dem tatsächlichen
Verfahrweg (Istlänge) errechnet. Der Kompensationsfaktor wird linear auf den
gesamten Messbereich angewendet.
Abschnittsweise lineare Fehlerkompensationen (SLEC): Die Achse wird mit Hilfe
von max. 200 Stützpunkten in mehrere Abschnitte unterteilt. Für jeden Abschnitt
wird ein eigener Kompensationsfaktor definiert und angewendet.
Nachträgliche Änderungen der Messgeräte-Einstellungen können zu
Messfehlern führen
Wenn Messgeräte-Einstellungen wie Messgeräte-Eingang, Messgerätetyp,
Signalperiode oder Referenzmarken geändert werden, treffen zuvor ermittelte
Kompensationsfaktoren möglicherweise nicht mehr zu.
Wenn Sie Messgeräte-Einstellungen verändern, Fehlerkompensation
anschließend neu konfigurieren
Für alle Methoden muss der tatsächliche Fehlerverlauf exakt gemessen
werden, z. B. mit Hilfe eines Vergleichsmessgeräts oder Kalibriernormals.
Die lineare Fehlerkompensation und die abschnittsweise lineare
Fehlerkompensation sind nicht miteinander kombinierbar.
Wenn Sie die Referenzpunktverschiebung aktivieren, müssen Sie
anschließend die Fehlerkompensation neu konfigurieren. So vermeiden
Sie Messfehler.
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022
HINWEIS
II
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis