Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

II
f
Hochlaufzeit
f
max
Kv-Faktor P, Kv-Faktor L und Positionierfenster im NC-Betrieb
Die folgende Grafik zeigt den Zusammenhang zwischen den beiden Parametern Kv-
Faktor P, Kv-Faktor L und dem Positionierfenster im NC-Betrieb.
A
Für den Verfahrweg wirkt der Kv-Faktor P. Sobald die Sollwerte des Lagereglers, die
aus den Beschleunigungsrampen ermittelt werden, das Positionierfenster im NC-
Betrieb erreichen, wird auf den Kv-Faktor L umgeschaltet. Der Lageregler bekommt
die Zielposition als neuen Sollwert übergeben.
HEIDENHAIN empfiehlt, die beiden Kv-Faktoren nicht zu weit auseinander zu setzen.
Ausgänge
In den Einstellungen zu den Ausgängen konfigurieren Sie Ihren Motor. Je nach
Motortyp müssen Sie verschiedene Einstellungen vornehmen.
Einstellungen ► Achsen ► X, Y ... ► Ausgänge
Parameter
Motortyp
116
Informationen für OEM und Setup | Inbetriebnahme
(= Hochlaufzeit)
Umschaltpunkt
Kv-Faktor P
Verfahrweg
Erklärung
Auswahl des Motortyps
Einstellungen:
Servomotor bipolar: -10 V ... 10 V
Servomotor unipolar: 0 V ... 10 V
Schrittmotor
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022
Rücklaufzeit
Positionierfenster
im NC-Betrieb
Kv-Faktor L
t
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis